Personen
Wer ist wer, wer ist neu, wer kommt, wer geht – neue Köpfe, neue Positionen, neue Aufgabenfelder und neue Verantwortungsbereiche für Sie recherchiert.

Hohe Auszeichnung der Fraunhofer-Gesellschaft für Fritz Klocke
Während des Jahrestreffens ihrer Institutsleiterinnen und Institutsleiter hat die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Professor Fritz Klocke am 19. Oktober 2017 die Fraunhofer-Münze verliehen.Weiterlesen...

Neuer Geschäftsführer für Forschung und Weiterbildung
Das Kunststoff-Zentrum hat für die Bereiche Forschung sowie Aus- und Weiterbildung Thomas Hochrein als neuen Geschäftsführer ernannt.Weiterlesen...

Neue Position für das operative Geschäft
AutoForm hat Detlef Schneider zum COO ernannt. In dieser neuen Position wird er für das operative Geschäft verantwortlich sein und dazu beitragen, das Unternehmen zu einem erfolgreichen und kontinuierlichen Geschäftswachstum zu führen.Weiterlesen...

Zeit für die nächste Generation
Generationswechsel bei Bestenlehrer: Die Geschäftsführung der im Jahre 1979 durch Alexander Bestenlehrer gegründeten Bestenlehrer GmbH Polierwerkstatt für Stahlformen übernimmt zum 01. 09. 2017 in zweiter Generation sein 40-jähriger Sohn Marcel Bestenlehrer. Weiterlesen...

Führungswechsel bei Vero Software
Nachdem die weltweite Präsenz der Vero Software während der letzten Monate stetig ausgebaut wurde, hat das in Neu-Isenburg ansässige Unternehmen mit Andreas Seum einen sehr erfahrenen Manager aus dem Bereich der Informations- und Telekommunikationsbranche an Bord geholt.Weiterlesen...

Burkhardt+Weber : Wechsel in der Geschäftsführung
Mit Wirkung zum 1. August 2016 wurde Herr Olaf Furtmeier als Nachfolger von Andreas Mittermüller als Alleingeschäftsführer bestellt. Weiterlesen...

VDMA Baden-Württemberg: Mathias Kammüller neuer Vorsitzender
Mathias Kammüller, Geschäftsführer und Vorsitzender des Geschäftsbereichs Werkzeugmaschinen der Trumpf GmbH + Co KG, ist am 20. Juli 2016 zum Vorsitzenden des VDMA Baden-Württemberg gewählt worden. Weiterlesen...

Neuer Vertriebsdirektor bei Samputensili Cutting Tools
Mit Holger Rabe (51) hat Verzahnungsspezialist Samputensili einen erfahrenen Werkzeug- und Maschinenbau-Experten an Bord. Er wird den Vertrieb europaweit forcieren und hierbei seinen Fokus auf die Verzahnungswerkzeuge legen. Weiterlesen...

Audi Werkzeugbau zeichnet Nachwuchsingenieure aus
Ob die Entwicklung effizienter Werkzeuge für die Produktion, der Einsatz alternativer Fertigungskonzepte wie dem 3D Metalldruck oder neuer Methoden bei der Qualitätsprüfung von Bauteilen im Presswerk – das Spektrum des Werkzeugbaus hat viele Facetten. Weiterlesen...

Nachruf Burkhart Grob
Am vergangenen Freitag ist ein Pionier des deutschen Werkzeugmaschinenbaus, der Inhaber der Grob-Werke, Burkhart Grob, kurz nach seinem 90. Ge-burtstag verstorben. Burkhart Grob hat in seinem erlebnisreichen Leben in vielfacher Hinsicht Meilensteine gesetzt. Weiterlesen...