
Seit 1. August 2016 ist Olaf Furtmeier neuer Geschäftsführer bei Burkhardt+Weber Fertigungssysteme GmbH. (Bild: Burkhardt+Weber)
Nach über 20 erfolgreichen Jahren für die Burkhardt+Weber (BW) wird sich Herr Andreas Mittermüller aus der Geschäftsführung des Unternehmens zurückziehen und in den wohlverdienten Ruhestand wechseln.
Mit Herrn Furtmeier übernimmt ein Werkzeugmaschinenbauer von der Pike auf die Alleingeschäftsführung.
Seine berufliche Stationen Lehre, technisches Studium, Konstruktions- und Vertriebserfahrung und viele Jahre in leitender Stellung garantieren einen nahtlosen Übergang. Herr Furtmeier ist 44 Jahre alt und war für die Firmen Hüller Hille, LiCon MT und MAG weltweit tätig.
Herr Furtmeier ist bereits seit dem 1. Dezember 2015 bei BW und wird das Geschäft mit der bewährt starken Kundenorientierung und der technischen Passion für erstklassige Bearbeitungsmaschinen fortführen.
Kontakt: Burkhardt+Weber Fertigungssysteme GmbH, www.burkhardt-weber.de
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...

Wie Hermle Anwendenden neue Geschäftsfelder eröffnet
Kretzschmar & Silber Fertigungstechnik hat sich mit der Hermle C 32 U einen neuen Kundenstamm erarbeitet. Warum genau mit dieser Maschine und was nun gefertigt wird.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit