
Björn Biermann (36) ist seit Oktober 2010 als Leiter des Controllings und der Konzernplanung in der DMG Mori Aktiengesellschaft tätig und leitet die Transparenzstelle zur Prüfung von Geschäften mit großen Aktionären. Herr Biermann wird das Vorstandsressort mit den Zuständigkeiten Controlling, Finanzen, Rechnungswesen, Steuern und Risikomanagement verantworten. Seit 2008 arbeitet er für das Unternehmen.
Der Aufsichtsrat hat auch der Aufhebung des Vorstandsvertrags mit Thorsten Schmidt zugestimmt. Er wird zum 1. Januar 2016 die Verantwortung für den Aufbau eines flächendeckenden Direkt-Vertriebs und -Service in den USA übernehmen; hierzu wird er eine neue DMG MORI-Organisation in den USA aufbauen. Thorsten Schmidt kann sich auf das Vertriebs- und Service-Know-how und die Ressourcen beider Unternehmen stützen. Der Aufsichtsrat dankt Herrn Schmidt, der seit 2001 für das Unternehmen tätig ist, für die von ihm geleistete Arbeit. Vertrieb und Service werden seit zwei Jahren von der DMG Mori Sales and Service Holding AG aus Winterthur gesteuert.
Kontakt: DMG Mori Aktiengesellschaft
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Diese Messmaschine und -software eignen sich für 3D-gedruckte Teile
Matsuura vermisst additiv gefertigte Teile mit der Zeiss Vista und U-Soft. Warum das laut Unternehmen das perfekte Tandem ist.Weiterlesen...

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit