
Formeinsatz für eine Computermaus: Fräsen einer Freiformfläche mit hyperMILL® MAXX Machining und einem konischen Tonnenfräser. - (Bild: Open Mind)
Das Kraftpaket hyperMILL® MAXX Machining sorgt bis zu 90 Prozent Zeitersparnis in der Fertigung. Mit dem Modul hyperCAD®-S Electrode wird diese Lösung für das sicher und komfortabel programmierbare Elektrodenfräsen gezeigt. Bis zu 90 Prozent Zeitersparnis beim Schlichten, bis zu 75 Prozent Zeitersparnis beim Schruppen, kein Vorbohren notwendig – die drei voneinander unabhängigen Module von hyperMILL® MAXX Machining spielen ihre Stärken in der jeweiligen Fertigungsphase voll aus.
Open Mind finden Sie vom 16. bis 20. Oktober 2018 auf der Messe Fakuma in Friedrichshafen in Halle A1 an Stand 1112.
Leistungsstarkes Paket für Schruppen, Schlichten und Bohren
High-Performance-Cutting (HPC) mit dem Schruppmodul ermöglicht die einfache Bearbeitung von spiralförmigen und trochoidalen Werkzeugbahnen. Neben der 2D- und 3D-Bearbeitung bietet der Hersteller auch die 5-Achs-Simultanbearbeitung an. Werkzeuge und Maschinen werden durch Gleichlauf geschont. Vorschubgeschwindigkeit und Materialabtrag erreichen Höchstwerte. Mit dem Schlichtmodul sind nicht nur größere Zeilensprünge möglich, sondern gerade für schwer zugängliche Bereiche stehen effiziente und sichere Schlichtstrategien zur Verfügung. Eine extrem reduzierte Bearbeitungszeit sowie lange Werkzeugstandzeiten bei hoher Oberflächengüte machen das Modul insbesondere im Werkzeug- und Formenbau, in der Luft- und Raumfahrt- sowie in der Automobilindustrie zur perfekten Lösung beim Schlichten von Ebenen und Freiformflächen.
Durch schnelles Eintauchen ist beim 5-Achs-helikalen Bohren mit dem hyperMILL® MAXX Machining Modul keinerlei Vorbohren notwendig. Hier arbeitet das Fräswerkzeug mit einer Vorneigung in Laufrichtung und mittels einer zweiten Anstellung werden Kollisionen mit der Bohrungswand verhindert. Selbst nicht über Mitte schneidende Fräser sind zum Öffnen tiefer Kavitäten in der Lage. Hohe Spanvolumen werden sicher, schnell und effizient abgetragen und so der Fräser geschont.
CAD für CAM in der Elektrodenfertigung
Das hyperCAD®-S-Elektrodenmodul kommt beim Senkerodieren von Solid- und Flächenmodellen zum Einsatz. In der Konstruktion wird der Prozess durch das Modul zu einem großen Teil zeit- und kostensparend automatisiert. Nach der Auswahl der zu erodierenden Flächen auf der Bauteilgeometrie erstellt das Modul Elektroden, bei denen sich die Elektrodenfläche optimal anpasst und sowohl Rohling als auch Halter automatisch abgeleitet worden sind. Über das hyperCAD®-S-Elektrodenmodul kann die CAM-Software hyperMILL® sämtliche relevanten Technologiedaten abrufen. Die Programmierung erfolgt einfach und fehlerfrei über ein eigenes Dialogfenster. ta
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Diese Messmaschine und -software eignen sich für 3D-gedruckte Teile
Matsuura vermisst additiv gefertigte Teile mit der Zeiss Vista und U-Soft. Warum das laut Unternehmen das perfekte Tandem ist.Weiterlesen...

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit