
Material aus MoldMax wird nach Kundenwunsch auf Maß gesägt. - (Bild: Edro)
Die Cu-Be-Legierung werden im Werkzeug- und Formenbau eingesetzt, um einen schnellen und optimalen Wärmetransport in der Form zu gewährleisten. Gleichzeitig bestechen sie durch eine hohe Härte, von bis zu 40 HRC je nach Legierung, sowie einen sehr hohen Verschleißwiderstand.
Dieses Eigenschaftsprofil resultiert in kürzesten Zykluszeiten und bester Oberflächenqualität beim Endanwender. Für zahlreiche Anwendungsgebiete in den Bereichen Verpackungen, Caps & Closures, Automobilindustrie oder Blasformen werden die Güten MoldMax HH, MoldMax V und MoldMax XL eingesetzt.
Edro finden Sie auf der Moulding Expo 2019 von 21. bis 24. Mai in Halle 7, Stand E53.
Auf der Moulding Expo in Stuttgart wird diese Beziehung zum ersten Mal auf großer Bühne den Werkzeug- und Formenbauern im Heimatmarkt von Edro präsentiert. Gemeinsam mit dem Mitaussteller und MoldMax- Produzenten Materion Brush stellt Edro sein Portfolio an Kupferlegierungen vor.
Darüber hinaus darf natürlich auch das Kerngebiet des korrosionsbeständigen Werkzeugstahls bei Edro nicht zu kurz kommen. So wird auf der Messe auch der korrosionsbeständige Stahl RoyAlloy thematisiert. Dieser bringt aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung und homogenen Härteverteilung eine exzellente Bearbeitbarkeit mit sich. Ferner zeichnet sich RoyAlloy durch eine ausgezeichnete Formstabilität aus, die auch höchste Zerspanungsvolumen verzeiht. Aufgrund der RoyAlloy- Lagermengen von ca. 1800 t am Standort in Appenweier in Kombination mit einem nach neustem Stand der Technik aufgestellten Maschinenpark ist Edro Specialty Steels GmbH das führende Unternehmen im Bereich von korrosionsbeständigen P- Platten für den Werkzeug- und Formenbau.
Durch ein außergewöhnlich großes Lager an Kupferlegierungen in allen gängigen Rund- sowie Flachabmessungen kann Edro auch in diesem Bereich kürzeste Lieferzeiten nachweisen und Sägestücke oder ganze Stäbe/ Platten innerhalb weniger Tage in ganz Europa zustellen. nh
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Diese Messmaschine und -software eignen sich für 3D-gedruckte Teile
Matsuura vermisst additiv gefertigte Teile mit der Zeiss Vista und U-Soft. Warum das laut Unternehmen das perfekte Tandem ist.Weiterlesen...

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit