MFL Leinetal zeigt auf der MEX 2017 seine Produktpalette für die automatisierte Elektrodenfertigung in Verbindung mit einer Erodierzelle. -

MFL Leinetal zeigt auf der MEX 2017 seine Produktpalette für die automatisierte Elektrodenfertigung in Verbindung mit einer Erodierzelle. - (Bild: MFL Leinetal)

Die Maschinen arbeiten in diesem Aufbau nicht mehr als separate Maschinen, sondern sind untereinander verkettet und bilden das Fräsen von Elektroden für den Werkzeugbau ab. Mittels Linear-Roboter werden die Elektroden an eine Messmaschine übergeben und dann weiter auf eine Senkerodiermaschine. Dadurch wird eine vollautomatische Herstellung von Konturen und Trennungen im Formenbau ermöglicht.

Elektroden aus Kupfer oder Graphit auf Erowahaltern können nach Kundendaten in größeren Stückzahlen gefertigt werden. Die Erstellung eines Messprotokolls je Elektrode ist dabei Standard.

Dies stellt MFL Leinetal im Rahmen der Moulding Expo in Stuttgart vor.

Kontakt: Maschinen & Formenbau Leinetal MFL GmbH, Neustadt/Basse
Moulding Expo 2017 Halle 6, Stand 6A05

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?