
Die neue F123-Serie, FDM-3D-Drucker von Stratasys. - (Bild: alphacam)
Touchpad Steuerung, optimierte Anwendersoftware, integrierte Kamera zur Prozessüberwachung, automatische Kalibrierung, geräuscharmer Betrieb, je nach Modell bis zu vier kompatible Modellmaterialien und Fertigung von Bauteilen bis zu einer Größe von 356 x 254 x 356 mm am Stück, sind nur einige Features. Es wird gezeigt, wie die neuen 3D-Drucker Stratasys F170, F270 und F370 dabei helfen können, Rapid Prototyping effizienter und produktiver zu machen.
Die Stratasys F123-Serie wurde speziell entwickelt, um die Anforderungen der gesamten Prototyping-Phase zu erfüllen; von der Konzeptüberprüfung über Designvalidierung bis hin zur Funktionsprüfung. Die vielfältige Materialauswahl umfasst technische Thermoplaste wie ASA, ABS und PC-ABS sowie kostengünstiges PLA-Material. Je nach Bedarf und Material kann aus 4 unterschiedlichen Schichtstärken gewählt werden. Das vollkommen neue Touchscreen-Display ist übersichtlich und ermöglicht eine einfache, intuitive Bedienung der 3D-Drucker. Mit Hilfe der neuen GrabCAD Print Software können sogar native CAD-Daten direkt eingelesen und für den Druck aufbereitet werden.
Zu sehen sind die Stratasys 3D-Drucker auf der Moulding Expo in Stuttgart.
Kontakt: alphacam GmbH, Schorndorf
Moulding Expo Halle 4, Stand D17