
Das 5-Achs Bearbeitungszenter Versa 645 linear wird auf der Moulding Expo 2019 vorgestellt. - (Bild: Fehlmann)
Ein Highlight von Fehlmann auf der diesjährigen Moulding Expo ist die Fehlmann Versa 645 linear. Ob 5-Achs-Bearbeitung mit Positionierung oder 5-Achs-Simultanfräsen, durch die Direktantriebe erreicht diese Maschine höchste Dynamik und damit kurze Bearbeitungszeiten. Gewichts- und steifigkeitsoptimierte bewegliche Teile aus hochfestem Sphäroguss garantieren eine hohe Präzision. Komplexe Teile in Titan und Aluminium, z. B. für Luft- und Raumfahrt, gehören ebenso zum Anwendungsspektrum wie gehärtete Werkzeugstähle im Formen- und Werkzeugbau. Rostfreie Stähle in der Medizinaltechnik und anspruchsvolle Werkstücke im allgemeinen Maschinen- und Fahrzeugbau sind weitere Anwendungsgebiete, welche die Versa 645 linear jederzeit mit Bravour meistert - präzise und zuverlässig. Eine standardisierte oder auch kundenspezifische Automation mit Roboter ist jederzeit ohne Bedienungseinschränkung auf der rechten Maschinenseite nachrüstbar.
Fehlmann finden Sie auf der Moulding Expo 2019 von 21. bis 24. Mai in Halle 3, Stand B52.
Präzisions-Fräsmaschine Fehlmann Picomax 56 TOP:
Das neuartige, patentierte Bedienungskonzept vereint den 3-/4-Achs CNC- als auch den manuellen Betrieb über Bohrhebel und Handräder und ermöglicht einen blitzschnellen Wechsel zwischen manuell und CNC per Knopfdruck. Ebenfalls neu ist die Heidenhain Bahnsteuerung mit intuitiver Bedienung über Touchscreen.
Fräs-, Bohr- und Gewindeschneidarbeiten an Einzelteilen werden ohne zeitaufwändiges Programmieren sicher und effizient ausgeführt. So kann die Maschine mit dem Heidenhain TNC 620 Touchscreen schon nach kürzester Einarbeitungszeit auch ohne Programmierkenntnisse von Fachmitarbeitenden effizient genutzt werden.
Bohr-/Fräsmaschine Fehlmann Picomax 21-M mit Vorschubtisch:
Auf der Bohr-/Fräsmaschine lassen sich Einzelteile und kleine Stückzahlen einfach, komfortabel und wirtschaftlich produzieren. Die robuste und mit hohem Bedienungskomfort ausgestattete Präzisions-Koordinatenbohr- und Fräsmaschine ist ideal für einen Ausbildungsbetrieb, eignet sich aber auch zur Produktion von Einzelteilen und kleinen Stückzahlen. Lochkreise, Punktmuster und Rechtecktaschen können über den integrierten Motortisch schnell und präzise sowohl manuell als auch automatisch angefahren werden. Die Eingabe erfolgt komfortabel über den Touchscreen der Digitalanzeige. Glasmassstäbe und Kugelumlaufspindeln gewähren langanhaltend hohe Fertigungsqualität. nh
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Diese Messmaschine und -software eignen sich für 3D-gedruckte Teile
Matsuura vermisst additiv gefertigte Teile mit der Zeiss Vista und U-Soft. Warum das laut Unternehmen das perfekte Tandem ist.Weiterlesen...

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit