
HSB Normalien bietet über 1 Mio. Stäbe in 10.000 verschiedenen Ausführungen - direkt ab Lager. - (Bild: HSB Normalien)
Egal ob Rundstahl, Erodierklötze, Universal-Zuschnitte, vorbearbeiteter Werkzeugstahl, Universalplatten, Universalsägezuschnitte und Präzisionsflachstahl - HSB Normalien bietet über 1 Mio. Stäbe in 10.000 verschiedenen Ausführungen direkt ab Lager, und das in mehr als 13 verschiedenen Stahlsorten.
HSB Normalien finden Sie auf der Moulding Expo von 21. bis 24. Mai 2019 in Halle7, Stand E49.
Kundenindividuelle Zuschnitte werden auf modernen Sägen und Bearbeitungszentren gefertigt. Auch Arbeiten im Bereich Tieflochbohren, Fräsen, Schleifen und Drehen werden kurzfristig durchgeführt. HSB Normalien bietet Präzisionsstahl in Top-Qualität mit hoher Winkligkeit, Parallelität und Ebenheit, dazu eine geringe Rauhigkeit und eine entkohlungsfreie Oberfläche.
Die universell einsetzbaren Materialien sind geeignet für Führungsleisten, Schieber, Druckplatten und vieles mehr. Breite und Länge werden mit Zugabe gesägt oder gefräst, in der Stärke geschliffen oder feingefräst. Eine lagermäßige Bevorratung der Teile garantiert eine schnelle Lieferung und damit kurze Maschinen-Standzeiten.
Innovative Lösungen im Bereich Temperiersysteme bieten dem Formenbauer viele Vorteile im Bereich Zeitersparnis und Sicherheit. HSB Normalien bietet von A wie Anschlußnippel über Reduziernippel, Schlauchtüllen, Schnellkupplungen, Schlauchschellen, Umlenkelemente, Verschlussschraube bis Z wie Zwei-Ohr-Schlauchklemme alles, was der Werkzeug- und Formenbau zum Temperieren benötigt. nh
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Diese Messmaschine und -software eignen sich für 3D-gedruckte Teile
Matsuura vermisst additiv gefertigte Teile mit der Zeiss Vista und U-Soft. Warum das laut Unternehmen das perfekte Tandem ist.Weiterlesen...

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit