
Das Team der Moulding Expo weiß, wie man eine Messe professionell angeht und was es dabei zu beachten gilt. - (Bild: Messe Stuttgart)
Jemand, der weiß, wie man eine Messe professionell angeht und was es dabei zu beachten gilt. Und es ist nicht einfach, hier professionelle Unterstützung zu bekommen.
Hier sieht sich das Team der MOULDING EXPO
Um hier Hindernisse aus dem Weg zu räumen und Interessierte fit zu machen für eine Messeteilnahme, bieten die Messeexperten am Dienstag, 08. November ein kostenfreies Messetraining im Verwaltungsgebäude der Messe Stuttgart an. Alle für die MOULDING EXPO 2017 bereits angemeldeten Aussteller, aber auch Interessenten aus (noch) nicht angemeldeten Unternehmen sind herzlich eingeladen.
Folgender Ablauf ist geplant:
- Ab 09:00 Uhr: Möglichkeit zum individuellen Besuch der VISION – Weltleitmesse für Bildverarbeitung
- 13:00 – 13:15 Uhr: Begrüßung
- 13:15 – 13:30 Uhr: “Lernen von den Großen”, Dos & Don’ts einer Messeteilnahme
- 13:30 – 14:30 Uhr: Die Messeteilnahme: Vorbereitung, Ansprache und “Verhalten” vor Ort, Nachbereitung
- 14:30 – 15:00 Uhr: Stuttgart Messe Service Portal – Das Herzstück der Messevorbereitung
- 15:00 – 16:00 Uhr: Eindrücke sammeln in Kleingruppen auf der Messe VISION
- 16:00 – 16:30 Uhr: Austausch zu den Eindrücken auf der Messe
- 16:30 – 17:15 Uhr: Zeit für Einzelgespräche und zum Erfahrungsaustausch
- Ab 17:15 Uhr: Gemeinsamer Besuch des Ausstellerabends der VISION: VISION Wonderland
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich bis zum 28. Oktober 2016 bei okka.heuckeroth@messe-stuttgart.de an.
Richard Pergler
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...

Wie Hermle Anwendenden neue Geschäftsfelder eröffnet
Kretzschmar & Silber Fertigungstechnik hat sich mit der Hermle C 32 U einen neuen Kundenstamm erarbeitet. Warum genau mit dieser Maschine und was nun gefertigt wird.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit