
Hinter dem MEXinsider steht ein engagiertes Team, das für die Branche brennt. - (Bild: Messe Stuttgart, werkzeug&formenbau)
Die 2. Moulding Expo öffnet vom 30. Mai bis 2. Juni 2017 ihre Pforten und die Messe wird, das ist bereits heute absehbar, auf erweiterter Fläche mit mehr Ausstellern wieder Neuheiten und Interessantes aus der Branche und für die Branche präsentieren. Trotz Wachstum bleibt sie sehr eng und präzise fokussiert auf die Themen, die für Aussteller und Besucher in ihrer täglichen Praxis relevant sind oder die sie in ihrer strategischen Ausrichtung und in ihrer Wettbewerbsfähigkeit stärken.
Es wird also wieder spannend – deshalb informieren das Moulding-Expo-Projektteam der Messe Stuttgart und das Branchenmagazin werkzeug&formenbau künftig gemeinsam mit dem “MEXinsider” über aktuelle und künftige Entwicklungen rund um die Messe. Informationen aus der Branche, exklusive Vorabberichte und Meldungen über neue Produkte, Entwicklungen und Trends sollen dabei helfen, die Wartezeit auf die Messe zu verkürzen.
Hinter dem MEXinsider steht ein engagiertes Team, das für die Branche brennt (jeweils von links, siehe Bild oben):
Veronika Seethaler, werkzeug&formenbau-Chefin vom Dienst Online
Evelyn de Andrade Mahlik, Junior Content Managerin werkzeug&formenbau
Rosalba Iasi, Kommunikationsleiterin Messe Stuttgart GmbH
Melanie Fritsch, Redakteurin werkzeug&formenbau
Richard Pergler, Chefredakteur werkzeug&formenbau
Florian Niethammer, Projektleiter Moulding Expo
Florian Schmitz, Projektleiter Moulding Expo
Der MEXinsider soll neben Spaß beim Lesen den einen oder anderen “Aha-Effekt” auslösen und die ersten Funken der Vorfreude auf ein spannendes, inspirierendes Messeerlebnis auf der Moulding Expo im kommenden Jahr entzünden. Er wird ab Oktober zunächst monatlich erscheinen.
Auch Sie möchten den MEXinsider künftig erhalten? Dann melden Sie sich entweder für unseren Newsletter an oder registieren sich bei der Messe Stuttgart!
Richard Pergler
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...

Wie Hermle Anwendenden neue Geschäftsfelder eröffnet
Kretzschmar & Silber Fertigungstechnik hat sich mit der Hermle C 32 U einen neuen Kundenstamm erarbeitet. Warum genau mit dieser Maschine und was nun gefertigt wird.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit