
MIL305 - Feinfühliger Qualitätsgarant mit 3K-Drehteller. - (Bild: Millutensil)
Die stetig gestiegene Nachfrage nach Kunststoffartikeln aus 2K- oder 3K Kunststoffen hat den Formenbau in den vergangenen Jahren vor eine große Herausforderung gestellt. Die Formen wurden und werden immer größer, komplexer und die Ansprüche an die Qualität sind nochmals deutlich gestiegen.
Millutensil finden Sie auf der Moulding Expo vom 21. bis zum 24. Mai 2019 in Halle 7, Stand A65/C55.
„Unsere Kunden haben in den vergangenen Jahren immer mehr nach Pressen gefragt, die in Ihrer Funktionsweise dem Spritzgießvorgang sehr nahe kommen“, so Beatrice Just, die geschäftsführende Gesellschafterin des Unternehmens. „In gleichem Maße, wie die Anforderungen an die Formenbauer und Kunststoffspritzer gestiegen sind, sind die Anforderungen unserer Kunden an uns stark gestiegen“, ergänzt Just.

Um den gestiegenen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden, hat Millutensil die Bandbreite an Pressen mit Drehtellern nach unten und nach oben erweitert. Bis vor kurzem hatte die kleinste Tischgröße Abmessungen von 1.200 m x 1.000 mm, die größten Abmessungen lagen bei 2.500 x 2.000. Nach der Erweiterung liegen diese bei 980 x 850 mm beim Modell BV26E-RG, sowie 3.500 x 2.400 beim Modell MIL305, die dann die über beachtliche Schließkraft von 400 to. verfügt. Daneben ragt die MIL-Baureihe ganz deutlich aus dem Anbieterpool an Tuschierpressen durch ihr vier Hydraulikzylinder hervor, die die Schließkraft sehr gleichmäßig über die gesamte Tischfläche verteilen, um ein optimales Tragbild zu erzielen.
Lesen Sie auch unseren Beitrag "Gründungsversammlung für neuen Branchenindikator"
„Unabhängig davon, was in Zukunft auf den weltweiten Formenbau zukommt, wollen wir weiterhin ein innovativer und leistungsfähiger Partner unserer Kunden bleiben und hören immer ganz genau zu, wenn jemand uns von seinen Aufgabenstellungen berichtet“, so das Statement von Beatrice Just. nh
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...

Wie Hermle Anwendenden neue Geschäftsfelder eröffnet
Kretzschmar & Silber Fertigungstechnik hat sich mit der Hermle C 32 U einen neuen Kundenstamm erarbeitet. Warum genau mit dieser Maschine und was nun gefertigt wird.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit