
„Werkzeug- und Formenbauer sind mehr denn je gefordert, Wettbewerbsvorteile und Rationalisierungspotenziale zu erschließen“, ergänzt VDWF-Geschäftsführer Heiko Semrau: „Neue Technologien und leistungsfähige Werkstoffe spielen dabei eine ebenso entscheidende Rolle wie die richtige strategische Ausrichtung des eigenen Betriebs. Die Moulding Expo Stuttgart wird hier Antworten auf die zentralen Fragen geben und ist gleichzeitig eine ideale Plattform für Werkzeug-, Modell- und Formenbauer, um von potenziellen Kunden gesehen zu werden.“
Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des VDW, erklärt zur neuen Messe: „Der Werkzeug- und Formenbau stellt hohe Anforderungen an die Produktion. Neben den klassischen Verfahren Drehen, Fräsen oder Erodieren, werden zukünftig additive Verfahren eine wichtige Rolle spielen. Für diesen Komplex ist die Moulding Expo künftig die zentrale Plattform.“
„In Sachen Produktivität, Qualität und Komplexität nehmen die deutschen Werkzeug-, Modell- und Formenbauer nach wie vor einen Spitzenplatz ein. Diesen zu halten ist jedoch angesichts des aufholenden internationalen Wettbewerbs eine Herausforderung, die nur in Kooperationen und Netzwerken zwischen mehreren Betrieben möglich sein wird“, erklärt Markus Heseding, Geschäftsführer des Fachverbands Präzisionswerkzeuge im VDMA. „Die neue Messe rund um den Werkzeugbau ist hier die ideale Plattform.“
Profil
Moulding Expo – Internationale Fachmesse Werkzeug-, Modell- und Formenbau
Die Moulding Expo Stuttgart gliedert sich in zwei Ausstellungsbereiche: zum einen der klassische Werkzeug-, Modell- und Formenbau mit Um- und Urformwerkzeugen, Lehren- und Vorrichtungsbau, der sehr anwenderorientiert ist. Zum anderen der Bereich Hersteller und Systeme für die Branche (Spanende Werkzeugmaschinen und Präzisionswerkzeuge, andere abtragende Maschinen, Touchier- und Probierpressen, Oberflächenbearbeitung, Schweißmaschinen, Heißkanalsysteme). Die Messe feiert ihre Premiere vom 5. bis 8. Mai 2015 in den südlichen Hallen des Stuttgarter Messegeländes – parallel zur Messe Control. So können Aussteller und Besucher Synergieeffekte optimal nutzen. Nähere Information unter www.moulding-expo.de
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Hasco erweitert sein Portfolio
Hasco bietet eine Reihe von Neuerungen: die neue Düsenbaureihe Single Shot H6300, ein Update zur SolidWorks-Nativdatenbank und zwei neue Rundklinkeneinheiten. Alle Anwendervorteile gibt es im Beitrag.Weiterlesen...

Blechbearbeitung & Überwachung: Nonnenmann ergänzt Portfolio
Nonnenmann bietet nun Fertigungsmöglichkeiten zur Blechbearbeitung als Dienstleistung an. Auch neu sind einige Sonderteile für die Digitalisierung. Ein Überblick.Weiterlesen...

Automatisierung: Modernisierung dank übergreifend integrierter Zelle
Röders hat die Fertigung im Werkzeugbau von Festool komplett modernisiert. Wie die Automatisierungslösung konkret aussieht.Weiterlesen...

Diese Messmaschine und -software eignen sich für 3D-gedruckte Teile
Matsuura vermisst additiv gefertigte Teile mit der Zeiss Vista und U-Soft. Warum das laut Unternehmen das perfekte Tandem ist.Weiterlesen...

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit