
Der Meusburger Messestand ist immer einen Besuch wert. (Bild: Meusburger)
Stanzwerkzeugbauer dürfen sich auf Produktneuheiten aus den Bereichen der Aktivelemente sowie der Schneidelemente freuen. Zur einfachen Auswahl des passenden Schneidstempels bietet der Normalienhersteller zudem einen eigenen Konfigurator, der mit neuen Konfigurationsmöglichkeiten ausgestattet ist.
Neben vielen Innovationen werden auch bewährte Produkte präsentiert. Das multifunktionale Spannsystem H 1000 hat die Fertigungsprozesse im Formenbau revolutioniert und steht für höchste Effizienz. Das System ermöglicht präzises und wiederholgenaues Aufspannen von Formplatten im µ-Bereich. Auch der innovative Montagetisch H 4062 kann am Messestand selbst ausprobiert werden. Luftkissen an der Unterseite der Formplatten ermöglichen ein leichtes Bewegen der Werkzeughälften. Beide Formflächen sind so ohne Umsetzen und Wenden frei zugänglich und garantieren ein effizientes Arbeiten. An der Produkt-Demo-Theke stehen Anwendungstechniker für Fragen, Anregungen und Fachgespräche zum Thema Oberflächentechnik zur Verfügung.
Besucher der Moulding Expo in Stuttgart vom 30. Mai bis 2. Juni 2017 können sich am Stand von Meusburger über technische Anwendungen informieren und alle Geräte und Produkte auch selbst ausprobieren.
Kontakt: Meusburger Georg GmbH & Co KG, A-Wolfurt
Moulding Expo Halle 6, Stand C17
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...

Wie Hermle Anwendenden neue Geschäftsfelder eröffnet
Kretzschmar & Silber Fertigungstechnik hat sich mit der Hermle C 32 U einen neuen Kundenstamm erarbeitet. Warum genau mit dieser Maschine und was nun gefertigt wird.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit