
Agenda Tag 1
Warum Marketing im Werkzeug- und Formenbau?
- Vom Verkauf zum strategischen Industriegütermarketing
Marketing-Mix im Werkzeug- und Formenbau
- Der Preis
- Wie funktioniert Kommunikation im Marketing?
- Gemeinsame Analyse von branchenspezifischen Werbeanzeigen, Imageprospekten, Messeständen und Internetseiten
- Sinn, Möglichkeiten, Kosten und Aufwand einer Messepräsenz
- Multimedia- / Internet-Marketing im Werkzeug- und Formenbau
Marketingplan
- Techniken der Markt-, Kunden- und Wettbewerbsanalyse
- Positionierung / Wachstumsstrategien
Agenda Tag 2
Erfolgsfaktoren im Marketing des Werkzeug- und Formenbaus
- Corporate Identity: Gezielt «wirken» mit Ihrem Unternehmensleitbild, einer gelebten Unternehmenskultur und adäquaten Außendarstellung des Unternehmens
- Schaffung der Institution «Vertrieb»
- Praxisbeispiele Team-Bildung, Motivation im Unternehmen und Selbstmotivation des Vertriebs
- Aktives Marketing und aktiver Vertrieb
- Mehr Effizienz im Vertrieb durch Profi-Tricks
Dozent
Ralf Dürrwächter
Geschäftsführer Marketing beim VDWF, Lehrbeauftragter für «Marketing im Werkzeugbau» an der HS Schmalkalden
Termin: 28.03.2017 bis 29.03.2017
Veranstaltungsort: Stolz & Seng Kunststoffspritzguss Formenbau GmbH, Donaueschingen
Teilnahmegebühr: 790,– Euro, jede weitere Person: 590,– Euro
Mitglieder und Partner des VDWF: 590,– Euro, jede weitere Person: 390,– Euro
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Seminarunterlagen, das Teilnahmezertifikat sowie Mittagessen und Pausengetränke.
Weitere Informationen, weitere Seminare und Anmeldung über den VDWF.