
Spreitzer zeigt auf der Moulding Expo Produkte zur Vakuumspanntechnik. - (Bild: Spreitzer GmbH & Co. KG)
Effizienz – das ,,Zauberwort‘‘ des modernen Produktionsprozesses, es stellt zugleich den Kundenanforderungen ohne zusätzlichen Rüstaufwand ist der Schlüssel zum Erfolg und setzt neue Maßstäbe in der Werkstück-Spanntechnik.
Diese Spannmethode besticht durch einfaches Handling und hohe Präzision, so dass selbst komplexeste Werkstückgeometrien bearbeitet werden können.
Ein ,,Unterdruck‘‘ erzeugt genügend Haltekraft, wodurch das Werkstück oberflächenschonend auf der hochfesten Aluminium-Vakuumspannplatte aufgespannt werden kann.
Die Vorteile sind insbesondere eine deutliche Rüstzeitminimierung und eine hohe Bearbeitungsfreiheit, damit eine Mehrfachbearbeitung problemlos durchgeführt werden kann.
Dies stellt Spreitzer im Rahmen der Moulding Expo in Stuttgart vor.
Kontakt: Spreitzer GmbH & Co. KG Präzisionswerkzeuge, Gosheim
Moulding Expo 2017 Halle 3, Stand 3A71
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...

Wie Hermle Anwendenden neue Geschäftsfelder eröffnet
Kretzschmar & Silber Fertigungstechnik hat sich mit der Hermle C 32 U einen neuen Kundenstamm erarbeitet. Warum genau mit dieser Maschine und was nun gefertigt wird.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit