
TE Connectivity: 5-Achs-Laserpräzisionsanlage von DMG Mori
Bei der Bearbeitung der sehr kleinen und filigranen Konturen ihrer Bauteile sind die Werkzeugbauer bei TE Connectivity in Wört mit den herkömmlichen Technologien an ihre Grenzen gestoßen. Mit der Lasertec 50 Shape von DMG Mori bringen die Spezialisten ihre Teilefertigung auf ein neues Qualitätsniveau, und auch in der Konstruktion eröffnen sich für sie neue Wege.Weiterlesen...

Wenning: 5-Seiten-Komplettbearbeitung von großen Bauteilen
Immer größer werden die Teile, die die Lohndienstleister bei Wenning Metallveredelung fertigen sollen. Daher beschafften die Verantwortlichen Ende 2017 die neue Fahrständerfräsmaschine FBF-M 10 000 von MTE. Sie ermöglicht die wirtschaftliche 5-Seiten-Bearbeitung der großdimensionierten Bauteile in einer Aufspannung.Weiterlesen...

Wertfaktor Mitarbeiter im Werkzeug- und Formenbau
Im Benchmark Teil 65 stellt werkzeug&formenbau die externen Werkzeugbauten unter 50 Mitarbeiter von Hanns Engl Werkzeugbau O.H.G, Lotec Loh GmbH & Co. KG, Wefa Inotec GmbH und W. Faßnacht Werkzeug- und Formenbau vor.Weiterlesen...

VDWF voll wild: Austausch auf Augenhöhe für Jungunternehmer
Im Juli 2018 hat der VDWF erneut mit der "voll wild"-Veranstaltung dem jungen Unternehmertum eine Plattform zum Austausch geboten. Diesmal öffneten die Spezialisten des Werkzeugbaus Hofmann in Lichtenfels ihre Tore für die 50 Teilnehmer.Weiterlesen...

Individuelle Software-Lösungen
Im Benchmark Teil 64 stellt werkzeug&formenbau die internen Werkzeugbauten über 50 Mitarbeiter von Gealan Fenster-Systeme, Sona AutoComp Germany, Joyson Safety Systems (zum Zeitpunkt des Wettbewerbs noch Takata AG) und TE Connectivity vor.Weiterlesen...

Voll automatisiert mit Robot System
Mit der Installation von verfahrenshomogenen Automationszellen konnte Gealan Fenster-Systeme GmbH ihre Maschinenkapazität im Bereich der Drahterosion um 75 Prozent steigern und hilft den Spezialisten, ihren Wettbewerbsvorteil weiter auszubauen.Weiterlesen...

Die prozesssichere Art der Oberflächenbearbeitung
Bei der Oberflächengestaltung spielen neben der Optik vor allem Haptik und Funktionalität eine zentrale Rolle. Wo bislang auf das Erodieren, Strahlen und Ätzen gesetzt wurde, gibt es heute eine prozesssichere Alternative – das Lasertexturieren.Weiterlesen...

Gealan: Vollautomatisiert Effizienz im Drahtschneiden steigern
Mit der Installation von verfahrenshomogenen Automationszellen gelingt es den Extrusionswerkzeugbauern bei Gealan Fenster-Systeme, ihre Maschinenkapazität im Bereich der Drahterosion bei gleichen Personalbedarf um 75 Prozent zu steigern. Eine drastische Effizienzsteigerung, die den Spezialisten dabei hilft, ihren Wettbewerbsvorteil weiter auszubauen.Weiterlesen...

Giebeler: Tuschieren zur Trennkantenverfestigung
Um den Anforderungen ihrer Kunden an immer größeren Bauteilen gerecht zu werden, investierten die Werkzeugbauer bei Giebeler in eine neue Tuschierpresse MIL 203 von Millutensil. Mit deren Einsatz gewährleisten die Spezialisten bei Auslieferung ihrer Werkzeuge ein Höchstmaß an Qualität und sofortige Produktionsfähigkeit.Weiterlesen...

Lotec: Effiziente Funktionsintegration
Für einen namhaften Schaltschrankhersteller haben die Spezialisten für Stanz- und Umformtechnik von Lotec eine umfassende Funktionsintegration entwickelt, die das Zentrieren, Formen, Lochen und Beschneiden von Schaltschranktüren und -deckeln in nur einem Pressenhub ermöglicht.Weiterlesen...