Pressen & Umformen
Wichtige Informationen und Einblicke in die Fertigung von Stanz-, Folgeverbund-, Press- und Umformwerkzeugen gibt es hier auf einen Blick.

Schneller zum Blechteil
CAD/CAM: Pauli Umformtechnik produziert in Ense-Parsit Blechteile und komplexe Komponenten in unterschiedlichen Losgrößen und Fertigungstiefen. Um auch sehr anspruchsvolle Kundenwünsche in noch kürzerer Zeit realisieren zu können, ist der Mittelständler im Werkzeugbau auf die Branchenlösung Visi umgestiegen. Weiterlesen...

Drehen statt schleifen
Hartstechen: Verpackungsspezialist Muhr & Söhne setzt bei der Bearbeitung von Werkzeugkomponenten für die Fertigung von Blechgebinden auf Stechdrehplatten des Hartmetallspezialisten Kemmer. Damit können aufwändige Schleifvorgänge in Materialien bis 65 HRC eliminiert und die Bearbeitungszeiten klein gehalten werden. Weiterlesen...

Für alle Fälle geeignet
Beschichtung: Mit der neuen Balinit Alcrona Pro von Oerlikon Balzers hat Phoenix Feinbau eine universelle Lösung zum Beschichten der Stanzstempel gefunden. Die Stanz- und Biegeexperten konnten so Standzeiten drastisch verlängern, Rüstzeiten minimieren und Aufwand für Schulungen deutlich reduzieren. Weiterlesen...

Durchgängige Produktion
ERP/PPS: Die am Markt angebotene Software war den Verantwortlichen bei Technoplus im österreichischen Hard zu „polytechnisch“. Deshalb war man jahrelang auf der Suche nach einem System, bei dem die Produktion der „Schrittmacher“ für betriebswirtschaftliche Abläufe ist. Weiterlesen...

Präziser Allrounder
HSC-Fräsen: Der Auftragseingang war enorm, und die Anforderungen zu Präzision und Oberflächen stiegen kontinuierlich. Bestimmte Formeinsätze konnten nur sehr zeitaufwändig hergestellt werden. Raible High-Tech investierte in eine SpeedHawk 550 von OPS-Ingersoll, um Engpässe abzudecken und neue Kunden zu gewinnen. Weiterlesen...