Demonstration der Funktionsweise des AR Surface Projector. Kemal Gider, Sales Director der CDM Tech GmbH, stellt die wichtigsten Funktionen vor.

Das Softwarepaket AR Surface Projector von CDM Tech ermöglicht, visuelle Objekte und sogar Simulationen an der Oberfläche eines Echtteiles darzustellen. Beispielweise Daten aus einem optischen Messsystem, die gegen die Sollwerte aus dem CAD abgeglichen sind.

Das Programm, das auf einem Tablet-Computer oder sogar auf einem Smartphone läuft, erkennt anhand der CD-Daten die Geometrie des realen Objekts. Die Daten werden dem Bild des realen Objekts überlagert. Damit kann positionsgenau ein Falschfarbenbild auf reales Teil projiziert werden.

Das Programm verspricht eine hochpräzise Überlappung der Darstellung mit dem realen Objekt. Dabei lassen sich beliebige Geometriedaten darstellen. CDM TEch kann zudem die Software an die spezifischen Bedürfnisse der Anwender anpassen.

Was ist Augmented Reality?

Augmented Reality (AR) ermöglicht die Erweiterung der realen Welt um eine virtuelle Dimension: Hier lassen sich Objekte der realen Welt um zusätzliche, vom Computer generierte Informationen erweitern. In industriellen Anwendungen sind in erster Linie (audio)visuelle Erweiterungen der Realität verbreitet, es sind aber auch Erweiterungen der Realität um computergeschaffene haptische, somatosensorische und olfaktorische "Eindrücke" möglich.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?