Spritzen & Gießen
Egal ob es um Spritzgießformen, Druckgusswerkzeuge, Kokillen oder Heißkanalsysteme geht – alle Informationen zum Spritzen und Gießen gibt es hier.

Flexiblere Bearbeitung mit Emco Mecof Umill 1800
Seit mehr als 20 Jahren fertigen die Spezialisten bei HKR Werkzeugtechnik hochpräzise Spritzgießwerkzeuge. Und fast den gesamten Zeitraum setzen sie dabei in Schlüsselpositionen auf Fräsmaschinen aus dem Hause Mecof.Weiterlesen...

Drahterodieren mit PEPS
fischer Formen und Werkzeugbau GmbH in Horb fertigt neben Stanz- und Spritzgießwerkzeugen für automotive Interieurteile auch Formen für fischer Dübel. Herausforderungen beim Drahterodieren lösen die Werkzeug- und Formenbauer mit PEPS von Camtek.Weiterlesen...

Sicherheit für das Auswerferpaket
Bei Hörl Kunststofftechnik GmbH & Co. KG entstehen Spritzgießteile auf 86 Spritzgießmaschinen unterschiedlichster Bauart. Sicherheit und Prozesssicherheit, müssen in der Technik abgebildet werden, so wie die Auswerferpaketsicherung von Meusburger.Weiterlesen...

Professioneller Werkzeugbau für Schuhproduktion
Bei Ricosta hat Werkzeugbau Tradition. Mit dem 5-Achs-Bearbeitungszentrum Versa 825 inklusive Automatisierung von Fehlmann investierte man in Donaueschingen in die Zukunft.Weiterlesen...

Neue Düsen für den Dünn- und Dickwandspritzguss
Die Düsen der MTR-Reihe für Dünn- und Dichwandspritzguss von Heißkanalspezialist HRSflow bieten hohe Verschleißbeständigkeit der Düsenspitze und sind für Behälter-Wanddicken ab 0,45 mm und einem Fließweg-Wanddicken-Verhältnis bis 350 konzipiert.Weiterlesen...

Motion Controller und NT für Heißkanalsysteme
Heißkanalspezialist Witosa GmbH aus Frankenberg präsentiert für einen effizienteren Einsatz der Nadelverschlusstechnik in Heißkanalsystemen den Motion Controller und die Antriebsbaureihe NT für einen prozesssicheren Einsatz im Spritzgießwerkzeug.Weiterlesen...

Hansa: Hochwertiges Heißkanalsystem von Ewikon
Mit viel Fachwissen und dem Gespür fürs Elegante lösen die Werkzeugmacher beim Werkzeugbau Hansa in Hamburg die Herausforderungen ihrer Kunden. Dabei verlassen sie sich beim Heißkanal auf ihren Partner Ewikon.Weiterlesen...

Der Dreh zu mehr Prozesssicherheit
Schwankungen bei Härte und Festigkeit des Werkstoffs stellten Borbet immer vor neue Herausforderungen. Von der nötigen Prozesssicherheit im Schruppen war man weit entfernt. Mit Spinworx, der selbstdrehenden Wendeschneidplatte, hat sich das geändert.Weiterlesen...

Meilenstein in Richtung Zukunft
P&G hat im Werkzeug- und Musterbau die CAM-Prozesse vollständig und den CAD-Bereich teilweise auf Visi umgestellt. Mit diesem modularen 3D-Komplettsystem entstehen nicht nur komplette Prototypenwerkzeuge und Fräs- und Erodierprogramme.Weiterlesen...

Langläufer mit mehr Vorschub
MJM Metallverarbeitung Mangner erhöhte mit dem dreischneidigen Kugelfräser PHX-DBT von OSG ohne Verlust bei Oberflächenqualität und Konturgenauigkeit im Konturschlichten einer Pkw-Stoßfängerform den Vorschub um 50 Prozent mit einem Werkzeug in 42 h.Weiterlesen...