Spritzen & Gießen
Egal ob es um Spritzgießformen, Druckgusswerkzeuge, Kokillen oder Heißkanalsysteme geht – alle Informationen zum Spritzen und Gießen gibt es hier.

Verlässlicher Partner
Als es galt, für eine in die Jahre gekommene 5-Achs-Maschine Hermle C600U Ersatz zu beschaffen, war es kein Zufall, dass die Verantwortlichen beim Formenbauer Wiegelmann in Olsberg-Bruchhausen sich für eine Hermle C22U entschieden. Mit ausschlaggebend: der gute Service des Gosheimer Maschinenherstellers. Weiterlesen...

Intelligente Komponenten
Viel Zeit und Energie lässt sich einsparen, wenn in der Konstruktion Normteile mit allen relevanten Informationen aus dem Katalog kommen. Die Schmidt Gesellschaft für Werkzeug- und Formentechnik entwickelt eine CAD-Bibliothek für Siemens NX, die den Formnormalien von Meusburger zusätzliche Intelligenz für die Prozesskette verleiht. Weiterlesen...

Viel Raum für Flexibilität
„Team Finke“ steht in großen Lettern auf den Shirts der über 110 Mitarbeiter: Bei Finke Formenbau GmbH entstehen hochwertige Formen und Spritzgießteile für das Ober- und Luxussegment im Automobilbau. Effizienz und Qualität erzielt das Unternehmen unter anderem mit Erodiertechnologie und HSC-Frästechnik von OPS-Ingersoll. Weiterlesen...

Hochgenau, flexibel und wirtschaftlich
Prozesssicherheit, Zuverlässigkeit und höchste Präzision ist gefordert: Die Werkzeugexperten beim Lercher Werkzeugbau im österreichischen Klaus schleifen Profile hochgenau, flexibel und wirtschaftlich mit einer Flach- und Profilschleifmaschine J600 von Jung. Weiterlesen...

Noch schneller zum Anwender
Kontinuierlich baut Normalienspezialist Nonnenmann aus Winterbach sein Lieferprogramm aus. Die Fertigung von Formaufbauten übernimmt das Unternehmen künftig in Eigenregie – an einem 5-Achs-Universalbearbeitungszentrum G550 von Grob mit entsprechender Automatisierung. Weiterlesen...

Oberflächen mit Zukunft
Der Anspruch Optik und Funktionalität von Produkten steigt unaufhaltsam. T. Michel Formenbau setzt daher auf Qualitätsmaschinen zur Fertigung von Werkzeugen und Lasertexturen: Mit einer zweiten Lasermaschine von DMG Mori Seiki/Sauer Lasertec ist man bereit für wachsende Marktanforderungen im Bereich der Oberflächentextur. Weiterlesen...

Qualität für den Outdoor-Lifestyle
Im Privatleben ist Ronald Niewöhner passionierter Angler. Der Konstrukteur bei KTR in Hamburg hatte aus seiner Outdoor-Praxis heraus eine pfiffige Produktidee, die er mit den Werkzeugbauern seines Arbeitgebers Realität werden ließ: den BottlePike. Beim Material fürs Werkzeug setzt er auf bewährte Qualität von Hasco. Weiterlesen...

Mit heißer Nadel gestrickt
Trendthemen bei Heißkanalsystemen sind Heißkanalregelung 4. 0, Automatisierung und Standardisierung. Weiteres Thema ist die Kühlung der Betätigungszylinder. Hinzu kommt die Forderung nach Prozesssicherheit im Hochleistungs- und Hochtemperaturbereich – aber auch nach mehr Präzision und besseren Oberflächen.Weiterlesen...

Intelligenter Baukasten
Spritzgießteile in hoher Qualität bei einer immensen Variantenvielfalt zu fertigen – eine gewaltige Aufgabe für den Formenbau. Beim Steckerspezialisten Stocko Contact in Hellenthal begegnen die Werkzeugbauer dieser Herausforderung mit einem durchdachten modularen Werkzeugkonzept – und Heißkanälen von Synventive. Weiterlesen...

Mehr Leistung und Effizienz
Fahrerkabinen, Sicherheitsrahmen oder Kabinenverkleidungsteile für die Fahrzeugindustrie: Seit fast 90 Jahren baut Fritzmeier Technologie komplexe Werkzeugkonstruktionen. Um Rüstzeiten zu reduzieren und die Prozessqualität zu erhöhen, investierten die Verantwortlichen in ein Tiefbohr-Fräszentrum TFZ 4-2000. Weiterlesen...