Spritzen & Gießen
Egal ob es um Spritzgießformen, Druckgusswerkzeuge, Kokillen oder Heißkanalsysteme geht – alle Informationen zum Spritzen und Gießen gibt es hier.

Stabiler Prozessprofi
Mit einer in die Jahre gekommenen Fahrständerfräsmaschine Mecof CS 500 war für die HKR Werkzeugtechnik GmbH die Formenbearbeitung für die Automobilbranche zu unsicher geworden. Seit kurzem punktet im Unternehmen eine neue Ecomill von Emco Mecof mit hoher Prozessstabilität, effizientem Energiemanagement und hoher geometrischer und thermischer Stabilität und ermöglicht dadurch eine hohe Maschinenauslastung.Weiterlesen...

Präzise und prozesssicher
Auf H7 toleriert sind Auswerfer- und Schrägschieberstangenbohrungen in Spritzgießwerkzeugen, die Siebenwurst für große Automotiveteile fertigt. Um bei den zahlreichen Bohrungen die Passung prozesssicher und sehr präzise garantieren zu können, setzen die Verantwortlichen auf das Reibstahlsystem MDR von Horn. Weiterlesen...

Präzision auf dem Prüfstand
Automotive-Teile mit höchsten Ansprüchen an die Oberflächen sind eine Spezialität der Kunststofftechnik Bernt GmbH (KTB) in Kaufbeuren. Um sicherzugehen, dass die dafür benötigten Formen auch in ihrer Gesamtheit hoch präzise arbeiten, setzen die Verantwortlichen auf eine Tuschierpresse Millutensil BV30RG Limited Edition als Quality Gate. Weiterlesen...

Standard für erodierte Oberflächen
Die 3DS-Technologie von GF Machining Solutions verspricht Nutzern von Spritzgießformen wesentliche Produktivitätssteigerungen – dank besserer Entformbarkeit, schnellerer Produktionszyklen und reduzierter Wartungskosten. Der Lüdenscheider Werkzeugbauer Lauer Harz ist einer der ersten Anwender des neuen Systems. Weiterlesen...

Gerüstet auch fürs raue Umfeld
Flaschenkästen und Palettensysteme sind eine der Kernkompetenzen des Theysohn Formenbau in Langenhagen. Beim Heißkanal setzen die Formenbauer auf Produkte von PSG – viele der Spritzgießwerkzeuge gehen in Länder außerhalb Europas und müssen entsprechend prozesssicher auch unter widrigen Bedingungen arbeiten können. Weiterlesen...

Verlässlicher Partner
Als es galt, für eine in die Jahre gekommene 5-Achs-Maschine Hermle C600U Ersatz zu beschaffen, war es kein Zufall, dass die Verantwortlichen beim Formenbauer Wiegelmann in Olsberg-Bruchhausen sich für eine Hermle C22U entschieden. Mit ausschlaggebend: der gute Service des Gosheimer Maschinenherstellers. Weiterlesen...

Intelligente Komponenten
Viel Zeit und Energie lässt sich einsparen, wenn in der Konstruktion Normteile mit allen relevanten Informationen aus dem Katalog kommen. Die Schmidt Gesellschaft für Werkzeug- und Formentechnik entwickelt eine CAD-Bibliothek für Siemens NX, die den Formnormalien von Meusburger zusätzliche Intelligenz für die Prozesskette verleiht. Weiterlesen...

Viel Raum für Flexibilität
„Team Finke“ steht in großen Lettern auf den Shirts der über 110 Mitarbeiter: Bei Finke Formenbau GmbH entstehen hochwertige Formen und Spritzgießteile für das Ober- und Luxussegment im Automobilbau. Effizienz und Qualität erzielt das Unternehmen unter anderem mit Erodiertechnologie und HSC-Frästechnik von OPS-Ingersoll. Weiterlesen...

Hochgenau, flexibel und wirtschaftlich
Prozesssicherheit, Zuverlässigkeit und höchste Präzision ist gefordert: Die Werkzeugexperten beim Lercher Werkzeugbau im österreichischen Klaus schleifen Profile hochgenau, flexibel und wirtschaftlich mit einer Flach- und Profilschleifmaschine J600 von Jung. Weiterlesen...

Noch schneller zum Anwender
Kontinuierlich baut Normalienspezialist Nonnenmann aus Winterbach sein Lieferprogramm aus. Die Fertigung von Formaufbauten übernimmt das Unternehmen künftig in Eigenregie – an einem 5-Achs-Universalbearbeitungszentrum G550 von Grob mit entsprechender Automatisierung. Weiterlesen...