Spritzen & Gießen
Egal ob es um Spritzgießformen, Druckgusswerkzeuge, Kokillen oder Heißkanalsysteme geht – alle Informationen zum Spritzen und Gießen gibt es hier.

Gut gespannt ist halb gewonnen
Kein Rattern, kein Vibrieren, kein Lösen des Bauteils – die Rapid Prototyping Technologie GmbH aus dem niedersächsischen Gifhorn profitiert seit mehreren Jahren von der Witte Weiguss Gieß-Spanntechnik. Diese ermöglicht die Bearbeitung filigraner und empfindlicher Bauteile mit fehlenden An- und Auflageflächen. Weiterlesen...

Mit Ideenreichtum zum Serienprodukt
Im Labor für Kunststofftechnik der Technischen Hochschule Wildau (FH) fertigt ein 22-köpfiges Projektteam Prototypen und Miniserien kleiner und kleinster Kunststoffteile aus Thermoplasten, lange bevor sie zu Serienprodukten werden. Um Rüstvorgänge zu optimieren, wurde ein Nullpunktspannsystem von AMF eingesetzt, das sich im Wechsel zwischen zwei Fräszentren einsetzen lässt. Weiterlesen...

Für höchste Präzision in Kunststoff
Nicht wenige Kunststoffteile, die bei Hörl Kunststofftechnik in Laufen entstehen, sind mit gerade mal einem Hundertstelmillimeter toleriert. Die Werkzeuge haben Toleranzen im unteren einstelligen µm-Bereich. Zur zuverlässigen Absicherung der hohen Präzision verlassen sich die Werkzeugbauer auf eine Tuschierpresse Millutensil BV28E-RG. Weiterlesen...

Zukunftslösung mit hohem Durchsatz
Anfang dieses Jahres wurden bei Gebr. Krallmann Bearbeitungszentren mit Linienautomation von Erowa installiert. Mittlerweile ersetzt man damit bereits 2,5 Maschinen. Demnächst soll ein weiteres Bearbeitungszentrum eingebunden werden, und in der Senkerosion wird eine weitere Linienautomation von Erowa installiert. Weiterlesen...

Präzise Form für den richtigen Klick
Die 3D-Puzzles von Ravensburger sind bei Puzzlefreunden heiß begehrt. Bei den Werkzeugen verlässt sich der Spielehersteller auf die Formenbauer von Hoefer & Sohn in Fürth – sie garantieren mit höchster Präzision ungetrübte Spielfreude. Formplatten und Aufbauten kommen, zum Teil bereits angearbeitet, von Meusburger. Weiterlesen...

Wirtschaftlich zerspanen
Die Maus GmbH Modell- und Formenbau in Karlsruhe ist Spezialist für Rotationsgießformens. Die Formenbauer setzen zur produktiv-wirtschaftlichen Schrupp- und Finish-Bearbeitung von Formblöcken aus Spezialsand konsequent auf PKD-Fräswerkzeuge von Iscar. Weiterlesen...

Ganzheitlicher Optimierungsansatz
Eigentlich wollten die Zerspaner beim Koller Formenbau nur einen schnelleren Fräser für den Schlichtprozess. Zusammen mit den Fräsexperten von MMC Hitachi Tool stellten sie letztendlich die gesamte Prozesskette auf den Prüfstand – mit dem Ergebnis, dass die Durchläufe der Werkstücke im Schnitt um 30 Prozent verkürzt wurden. Weiterlesen...

Torwächter für verlässliche Qualität
Der Maschinenpark aus Engel-Spritzgießmaschinen bei Hella Fahrzeugteile Austria in Großpetersdorf ist sehr gut ausgelastet. Um trotzdem mit kleinsten Lagerbeständen eine Just-in-Time-Produktion zuverlässig zu gewährleisten, übernimmt eine Tuschierpresse Millutensil BV28E-R-G die Rolle eines Quality Gate für die teilweise sehr komplexen Spritzgießwerkzeuge. Weiterlesen...

Zuverlässige Maschinen und mehr
Präzision und Zuverlässigkeit auch bei teilweise sehr komplexen Mehrkomponentenwerkzeugen ist für die Zerspaner beim Hans-Hermann Bosch Formenbau in Bad Ditzenbach eine Selbstverständlichkeit. Deshalb setzen die Formenbauer und Lohnfertiger bei den Bearbeitungszentren auf einen Maschinenpark des Gosheimer Herstellers Hermle. Weiterlesen...

Umfassendes Portfolio
Milacron Inc. mit seinen Marken Ferromatik, Mold-Masters, Uniloy, DME, Tirad und Cimcool will auf der Fakuma insbesondere das Innovationspotenzial seiner integrierten Kunststofflösungen in den Mittelpunkt rücken und dabei diverse neue Verarbeitungstechnologien vorstellen. Weiterlesen...