Spritzen & Gießen
Egal ob es um Spritzgießformen, Druckgusswerkzeuge, Kokillen oder Heißkanalsysteme geht – alle Informationen zum Spritzen und Gießen gibt es hier.

Giebeler verfestigt Trennkanten mit Trockenzyklus
Der mannlose Trockenlauf auf der Millutensil-Tuschierpresse hilft den Präzisionsformenbauern bei Giebeler dabei, die Werkzeuge im Vorfeld unter Prozessbedingungen trocken zu simulieren. Höchste Qualität und sofortige Produktionsfähigkeit für den Kunden sind die Folge.Weiterlesen...

Italienische Top-Werkzeugbauer setzen auf Tuschierpressen von Millutensil
Warum Tuschierpressen von Millutensil so erfolgreich sind, versuchen wir, bei Top-Werkzeugbauern in der Heimat des Unternehmens herauszufinden: in Italien, in der Lombardei.Weiterlesen...

Konstrukteur der Bruno Eugster AG parametrisiert den kompletten Backenformaufbau von Hasco
Zum Entformen komplexer Spritzgießteilgeometrien setzen die Formenbauer der Bruno Eugster AG bevorzugt auf Backenformen. Aufgrund der hohen Prozesssicherheit der an der Basis geführten Backen sind die Systeme des Lüdenscheider Normalienspezialisten Hasco dabei erste Wahl.Weiterlesen...

Enorme Leistungssteigerung bei Heck + Becker dank FCS System
Hinter dem FCS-System steckt neben den Spannelementen eine ganze Fertigungsphilosophie. Für die Werkzeugbauer bei Heck + Becker eine Alternative zur Automatisierung: Seit der Implementierung seitens Pfleghar konnten sie ihre Spindelstunden jährlich um bis zu 50 Prozent je nach Maschine steigern – bei gleichem Personal.Weiterlesen...

Enbi Plastics profitiert von der Zusammenarbeit mit Günther Heisskanaltechnik
Enbi Plastics setzt bei der Verarbeitung von Liquid Silicone Rubber (LSR) auf Kaltkanäle von Günther Heisskanaltechnik. Die Bereitschaft der Techniker in Frankenberg, dem Anwender zuzuhören und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, gaben den Ausschlag für eine nachhaltige Partnerschaft.Weiterlesen...

Ewikon erweitert sein Produktportfolio
Neben dem neuen Düsenprogramm für die vertikale Mehrfachanspritzung von Formteilen bietet Ewikon Anwendern mit smart Control ein digitales Prozessüberwachungssystem für Heißkanalsysteme.Weiterlesen...

Opticamms kalkuliert mit dem Meusburger Online-Konfigurator
Werkzeugbau Opticamms und Entwicklungspartner Jell setzen für einen mehrteiligen Schuhlöffel auf eine Heißkanalform, die aus der guten Zusammenarbeit von Meusburger und PSG entstand. Die Form lässt sich im Online-Konfigurator erstellen. Inklusive Konstruktionsdaten und Kalkulation.Weiterlesen...

Lead Mould Service setzt auf die VHM-Fräser von ZCC-CT
LeadMould ist einer der großen chinesischen Werkzeug- und Formenbauer. In Steinwiesen passt die deutsche Tochter Lead Mould Service Center Europe die Formen aus China an die Bedürfnisse der Anwender an. Dass die Werkzeugbauer dort verstärkt auf Fräser des Herstellers ZCC-CT aus China setzen, ist allerdings reiner Zufall.Weiterlesen...

Breuckmann Frästechnik zerspant in großer Dimension mit der KEN Compact B-2522 von Lerinc
Breuckmann Frästechnik setzt zur Großteilebearbeitung auf die Portalfräsmaschine KEN Compact B-2522 des noch sehr jungen taiwanesischen Herstellers KEN CNC. In Deutschland vertrieben und technisch betreut wird der Newcomer vom Systemhaus Lerinc.Weiterlesen...

Mit Maschinenpartner Emco große Bauteile wirtschaftlich bearbeiten
Der Werkzeug- und Formenbauer HKR Werkzeugtechnik produziert größere Spritzgießwerkzeuge überwiegend für den Fahrzeugbau. Um die Durchlaufzeiten der Werkzeuge deutlich zu straffen, setzt das Unternehmen auf eine Umill 1800 von Emco.Weiterlesen...