Technologie
Die neuesten Innovationen und Trends bei Maschinen, Werkzeugen und Betriebsmitteln für die Branche – frisch für Sie zusammengestellt.

Harte Nüsse richtig knacken
High-Performance-Cutting (HPC) verlangt den Werkzeugen alles ab. Mit der „Superstar“-VHM-HPC-Fräser-Serie will Werkzeughersteller Nachreiner Zerspanern ermöglichen, wirtschaftlich höchste Qualität zu realisieren. Sechs neue Fräser erweitern das „Superstar“-Spektrum um Tools, die auch bei schwierigen Materialien Höchstleistungen vollbringen. Weiterlesen...

Hochgenaue Werkzeugspannung
Ursprünglich kommt die Schrumpftechnik aus dem Werkzeug- und Formenbau, jetzt ist sie der Standard der Präzisionszerspanung. Werkzeugspanntechnikspezialist Haimer will auf der Moulding Expo unter anderem zeigen, warum diese Technologie insbesondere für die Hochgenauigkeitsbearbeitung prädestiniert ist. Weiterlesen...

Komplettbearbeitung im Formenbau
Zur Komplettbearbeitung von Werkstücken speziell im Werkzeug- und Formenbau stellt der Maschinenhersteller Edel eine breite Palette an Bearbeitungszentren zur Verfügung. Fräsköpfe, Spindeln und Rundtische steuert der darauf spezialisierte Kooperationspartner CyTec bei. Weiterlesen...

Maximale Flexibilität
Emco und seine Tochterunternehmen nutzen die Moulding Expo – in Halle 8, Stand B 28 stellt das Team den Besuchern die leistungsfähige Fräsmaschinen-Range von XXL bis S vor. Highlights sind die modular aufgebaute Portalfräsmaschine Emco-Mecof Dynamill und das Emco-Famup-5-Achs-Bearbeitungszentrum MaxxMill 350. Weiterlesen...

Innovativ und schwer auf Draht
Prozesssicherheit und Produktivität sind auch beim Drahterodieren wichtige Entwicklungsparameter. Intelligente Zusatzfunktionen erhöhen die Wirtschaftlichkeit und die Qualität der erzeugten Produkte. Die modulare Bauweise ermöglicht anwenderindividuelle Maschinenkonfigurationen. Weiterlesen...

Reinheit sorgt für Qualität
Für dauerhafte Beschichtungen in Extrudern nutzt Hartex eine besondere Werkstoffkombination. Damit die in der Fertigung eingesetzten AgieCharmilles-Erodiermaschinen von GF Machining Solutions ihre Leistungsfähigkeit maximal ausreizen, liefert eine Osmoseanlage der easymetal Prozesstechnik reinstes, rückstandsfreies Prozesswasser. Weiterlesen...

Keine Last mit der Last
Das Anheben und Transportieren von Rohmaterial, Rohlingen, Werkstücken und Rüstmaterial per Kran und Hebezeug gehört zu den Aufgaben der meisten Maschinenbediener. Hier verlassen sich die Experten der Harmonic Drive AG aus gutem Grund auf Produkte von Vetter Krantechnik. Weiterlesen...

Konstante Hochpräzision: Kern Micro und Evo
Mit einer Kern Micro und einer Kern Evo konnte sich die Berliner Christian Dunkel GmbH Werkzeugbau im Bereich Mikrofräsen in der Medizintechnik ein neues Standbein schaffen. Die effiziente Maschinentechnik bietet nicht nur höchste Präzision – auch die Kosten stimmen.Weiterlesen...

Der kalte Hauch höchster Performance
Schwer zerspanbare Werkstoffe wie Titan, Superlegierungen sowie Composites stellen höchste Anforderungen an Werkzeuge und Maschinen. Im Trend liegt die Zerspanung mit Flüssigstickstoffkühlsystemen. werkzeug&formenbau-Redakteur Jürgen Gutmayr hat die aktuellen Entwicklungen recherchiert. Weiterlesen...

Schweizer Quantensprung
Im Kellenberger-Produktprogramm steht die Universalrundschleifmaschinenbaureihe Varia seit vielen Jahren für höchste Bearbeitungs- und Oberflächenqualität. Mehr als 1000 Maschinen sind bereits im Einsatz. Kontinuierlich weiterentwickelt, die Varia 2014 verspricht einen Quantensprung. Weiterlesen...