
Mit der neuen AgieCharmilles Laser S Serie lassen sich auch schwer umzusetzende Designs fertigen. - (Bild: GF Machining Solutions)
In der Fertigung bricht eine neue Ära an. GF Machining Solutions bietet Produzenten bereits heute eine neue Lasertexturierungslösung für anspruchsvollste Produktdesigns mit höchster Qualität und Produktivität. Die neue AgieCharmilles Laser S Serie bietet Produktdesignern und Formenherstellern eine hocheffiziente, voll digitale Texturier-Komplettlösung. Die neue Technologie unterstützt Benutzer bei der perfekten Umsetzung ihrer Designs auf anspruchsvollen Oberflächen. Gleichzeitig haben sie die volle Kontrolle über die Kosten pro Teil, verkürzen die Vorlauf- und Bearbeitungszeiten und verbessern nachhaltig die Qualität.
Die AgieCharmilles Laser S wird am 27. Februar in Asien vorgestellt und im März in Europa und Nordamerika debütieren.
Die neue Laser S Serie wurde konzipiert, um die Produktivität von Anwendern zu steigern und höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Dank der neuen Technologie haben Produzenten die Möglichkeit, die digitale Transformation voll umzusetzen. Mit der Lasertexturierungs-Technologie der GF Division steht Anwendern ein voll digitales Medium zur Verfügung, mit dem sie die Einschränkungen herkömmlicher manueller Methoden überwinden. So können sie schwer umzusetzende Designs fertigen, reduzieren Qualitätsabweichungen auf ein absolutes Minimum und können neue Geschäftsfelder erschließen.
Seit ihrer Markteinführung im Jahr 2009 hat die Laser P Serie der GF Division eine Stellung als Referenzprodukt für die Lasertexturierung eingenommen. In diesem Jahr – zum zehnten Geburtstag der AgieCharmilles Laser-Familie – macht die neue Laser S Serie einen Quantensprung in der Lasertexturierung:
Als Komplettlösung fördert sie die Herstellerproduktivität, Qualität, Designfreiheit und die Markteinführungszeiten.
In zahlreichen Benchmark-Tests in diversen fordernden Industriesegmenten hat sich die Laser S bereits bewährt. Sie verringert die Durchlaufzeiten in beträchtlichem Maß bei gleichzeitig steigender Verarbeitungsqualität und drastisch verkürzter Feintexturierungszeiten. nh
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Hasco erweitert sein Portfolio
Hasco bietet eine Reihe von Neuerungen: die neue Düsenbaureihe Single Shot H6300, ein Update zur SolidWorks-Nativdatenbank und zwei neue Rundklinkeneinheiten. Alle Anwendervorteile gibt es im Beitrag.Weiterlesen...

Blechbearbeitung & Überwachung: Nonnenmann ergänzt Portfolio
Nonnenmann bietet nun Fertigungsmöglichkeiten zur Blechbearbeitung als Dienstleistung an. Auch neu sind einige Sonderteile für die Digitalisierung. Ein Überblick.Weiterlesen...

Automatisierung: Modernisierung dank übergreifend integrierter Zelle
Röders hat die Fertigung im Werkzeugbau von Festool komplett modernisiert. Wie die Automatisierungslösung konkret aussieht.Weiterlesen...

Diese Messmaschine und -software eignen sich für 3D-gedruckte Teile
Matsuura vermisst additiv gefertigte Teile mit der Zeiss Vista und U-Soft. Warum das laut Unternehmen das perfekte Tandem ist.Weiterlesen...

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit