
Die Gleason Corporation hat per Vertrag vom 26. Februar 2019 die Vermögenswerte des Daetwylers Fässler-Zahnradfeinbearbeitungs-Geschäfts übernommen. - (Bild: Gleason)
Unter der Marke Fässler hat Daetwyler Verzahnungshonmaschinen, Spannmittel und Werkzeuge für die hochpräzise Hartfeinbearbeitung von Verzahnungen produziert. Die Geschäftstätigkeiten der Fässler-Einheit, die ungefähr 70 Mitarbeiter umfasst, werden per Vertrag vom 26. Februar 2019 von einer neuen Gleason-Gesellschaft, der Gleason Switzerland AG, übernommen. Die Fässler-Standorte werden an den bestehenden Standorten Bleienbach und Dietikon, Schweiz, weitergeführt. Gleason wird das bestehende Management-Team von Fässler beibehalten und die derzeitigen Mitarbeiter von Fässler übernehmen - die Übernahme wird voraussichtlich im April 2019 abgeschlossen sein.
John J. Perrotti, President and Chief Executive Officer der Gleason Corporation, kommentiert die Übernahme mit den Worten: „Fässler ist ein führendes Unternehmen in der Hontechnologie für Zahnräder und komplementiert Gleasons existierende Produktlinie zur Hartfeinbearbeitung von Verzahnungen in idealer Weise. Fässlers etablierte Stellung auf den globalen Märkten und Gleasons weit verzweigte Vertriebs- und Kundendienstorganisation resultieren in erheblichen Synergien für bestehende und neue Kunden.“
Ralph Daetwyler, Geschäftsführer der Daetwyler Global Tec Holding, bemerkt: „Wir freuen uns darüber, dass ein Unternehmen wie Gleason, mit einer langen Tradition in der Verzahntechnologie und als Hersteller von Produktionsmitteln für Zahnräder, der neue Eigentümer dieses Geschäftes wird. Wir sind stolz auf die Leistungen des Fässler-Teams und wir sind überzeugt, dass Fässler als Teil von Gleason, mit seiner Marktführerschaft und globalen Reichweite, ein erhebliches Potential für weiteres Wachstum und Erfolg haben wird.” nh
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Hasco erweitert sein Portfolio
Hasco bietet eine Reihe von Neuerungen: die neue Düsenbaureihe Single Shot H6300, ein Update zur SolidWorks-Nativdatenbank und zwei neue Rundklinkeneinheiten. Alle Anwendervorteile gibt es im Beitrag.Weiterlesen...

Blechbearbeitung & Überwachung: Nonnenmann ergänzt Portfolio
Nonnenmann bietet nun Fertigungsmöglichkeiten zur Blechbearbeitung als Dienstleistung an. Auch neu sind einige Sonderteile für die Digitalisierung. Ein Überblick.Weiterlesen...

Automatisierung: Modernisierung dank übergreifend integrierter Zelle
Röders hat die Fertigung im Werkzeugbau von Festool komplett modernisiert. Wie die Automatisierungslösung konkret aussieht.Weiterlesen...

Diese Messmaschine und -software eignen sich für 3D-gedruckte Teile
Matsuura vermisst additiv gefertigte Teile mit der Zeiss Vista und U-Soft. Warum das laut Unternehmen das perfekte Tandem ist.Weiterlesen...

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit