
Vorjahressieger Jörg Spindler (rechts), Leiter des Werkzeugbaus der Audi AG, überreicht den Preis an das Siegerteam um Ralf Gärtner (2. von links), den Leiter Werkzeugbau bei Phoenix Contact, der den Gesamtsieg des Jahres 2016 errungen hat. - (Bild: werkzeug&formenbau)
In der Kategorie "Externer Werkzeugbau unter 50 Mitarbeiter" heißt der Sieger Schülken Form, weitere Finalisten sind Formenbau Kellermann, Lotec Loh und der Wunder Formenbau. In der Kategorie "Externer Werkzeugbau über 50 Mitarbeiter" gewann Giebeler, weitere Finalisten sind Fischer und der Webo Werkzeugbau Oberschwaben. Der Gesamtsieger in diesem Jahr wurde der Werkzeugbau von Phoenix Contact.
Die nominierten Werkzeugbauten für den Werkzeugbau des Jahres 2016 können Sie im Artikel "Wer wird Werkzeugbau des Jahres 2016?" nachlesen.
Auch interessant: "Werkzeugbau des Jahres 2016"
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...

Wie Hermle Anwendenden neue Geschäftsfelder eröffnet
Kretzschmar & Silber Fertigungstechnik hat sich mit der Hermle C 32 U einen neuen Kundenstamm erarbeitet. Warum genau mit dieser Maschine und was nun gefertigt wird.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit