Wer Werkzeuge auf der Spritzgießmaschine häufig rüsten muss, weiß, dass Abkühl- und Aufheizzeiten einen Großteil der Rüstzeiten ausmachen. Eine pfiffige Lösung ist daher, nur jenen Teil des Werkzeugs zu heizen und zu kühlen, der das für den Prozess benötigt - den Einsatz.

Beitrag zum Video

Spielzeugautos, Spielwaren, Josef Mawick Kunststoff-Spritzgusstechnik

Mit IsoForm Rüstzeiten radikal reduzieren

Für schnelle Werkzeugwechsel auf der Spritzgießmaschine setzt die Josef Mawick Kunststoff-Spritzgusstechnik auf das IsoForm-Konzept des Normalienherstellers Nonnenmann. Es erlaubt, Abkühl- und Aufheizzeiten beim Rüsten auf ein Drittel zu senken.

Zum Beitrag "Mit IsoForm Rüstzeiten radikal reduzieren"

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?