
Die Plastpol findet vom 22. bis 25. Mai 2018 in Kielce, dem zweitgrößten Messestandort Polens, statt.
Wichtige Info für alle MEXinsider-Abonnenten der Messe Stuttgart
Der MEXinsider wird künftig nur noch an die Newsletterabonnenten der werkzeug-formenbau.de versendet. Um künftig nicht auf den MEXinsider verzichten zu müssen, melden Sie sich am besten gleich kostenfrei und unverbindlich für die Newsletter der werkzeug-formenbau.de an.
Seien Sie auch weiterhin gespannt auf News aus der Werkzeug- und Formenbaubranche und auf Neues von der Messe Stuttgart!
Erstmalig in diesem Jahr arbeiten im polnischen Kielce die Moulding Expo als wichtigste Fachmesse für Werkzeug-, Modell- und Formenbau und die Messe Plastpol, Polens und Osteuropas größte Ausstellung für die Kunststoff und Gummiverarbeitung, zusammen.
Die 21. Plastpol, die vom 22. bis 25. Mai in Kielce, dem zweitgrößten Messestandort in Mittelosteuropa, stattfindet, deckt alle Facetten der Kunststoffbearbeitung ab. Im Mittelpunkt stehen auch technologische Entwicklungen und Trends der Branche. Das Themenspektrum reicht von Verpackungen und Produktdesign über Gummiaufbereitung bis hin zu Kunststoffrecycling.
Die Moulding Expo sowie deren Zulieferertechnologien (mehr als 14.000 internationale Besucher, über 750 Top-Hersteller aus rund 30 Ländern) und die Plastpol mit 750 Aussteller und fast 19.000 Besucher geben als Ziel ihrer Kooperation die gegenseitige Förderung beider Veranstaltungen an.
Das Ausstellungsangebot der Plastpol umfasst Anlagen und Maschinen, Formen und Werkzeuge sowie ein Vielzahl an Kunststoffen und Kunststofferzeugnissen. Somit ergänzen sich beide Messen perfekt und die Kooperation kann zur Weiterentwicklung der einzelnen Veranstaltungen beitragen.
Alle Informationen zur Plastpol sind auf der Fachmessen-Webseite zusammengefasst.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Diese Messmaschine und -software eignen sich für 3D-gedruckte Teile
Matsuura vermisst additiv gefertigte Teile mit der Zeiss Vista und U-Soft. Warum das laut Unternehmen das perfekte Tandem ist.Weiterlesen...

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit