
Der digitale Katalog umfasst das gesamte Seco Tools Sortiment und verkürzt die Zeit von der Produktfindung bis zur Bestellung maßgeblich. - (Bild: Seco Tools)
Um dem zunehmenden Zeitdruck in der Fertigung und der Arbeitsvorbereitung zu begegnen, vereinfacht Seco die Prozesse zur Informationssuche und -bereitstellung. Der digitale Machining Navigator reduziert den zeitlichen Aufwand für das Auffinden von Werkzeuginformationen, Schnittdaten sowie 2-D- und 3-D-Daten, z.B. für Simulationen oder zur Erstellung eines digitalen Zwillings erheblich.
Je nach Bearbeitung wählen Kunden den passenden Katalog aus den Technologien Fräsen, Drehen, Vollhartmetallfräser, Bohrungsbearbeitung, Gewinde und Werkzeug-Systeme. Verlinkungen im Inhaltsverzeichnis sowie im alphanumerischen Index ermöglichen den Sprung zum benötigten Werkzeug per Mausklick.
Für die einfache Navigation durch das Produktangebot sorgt die praktische Blätterfunktion. Über das Eingabefeld liefert die Stichwortsuche treffgenaue Ergebnisse.
Mit einem Klick auf die Bezeichnung wird der Nutzer wird zur Seco Webseite weitergeleitet, wo er umfassende Informationen zu Einsatzgebiet, Schnittdaten, 2-D- und 3-D-Daten, werkstück- und maschinenseitigen Produkten sowie Ersatzteilen findet. Durch die direkte Anbindung zum Kundenportal My Pages erhält der Nutzer auch Informationen zu Verfügbarkeit und Lagerbestand. Ist das passende Werkzeug gefunden, kann es dem Warenkorb hinzugefügt werden, um die Bestellung einzuleiten.
Personalisierte Inhalte on- und offline verfügbar
Soll der Fokus auf bestimmte nutzerrelevante Inhalte gelegt werden, können Kunden ein eigenes Flipbook aus ausgewählten Katalogseiten erstellen. Dieses kann über Social Media Kanäle geteilt oder per E-Mail versendet werden. Über einen Link steht das Flipbook dann wie der Hauptkatalog online als E-Book oder zum Download zur Verfügung. In der PDF-Version für die Offline-Nutzung sind sämtliche Informationen stets zur Hand, wenn sie benötigt werden.
Das Produktprogramm ist stets aktuell und jederzeit sowohl online als auch offline verfügbar. Der Machining Navigator 2018 als E-Book oder zum Download findet sich über die Startseite von Seco Tools. nh
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...

Wie Hermle Anwendenden neue Geschäftsfelder eröffnet
Kretzschmar & Silber Fertigungstechnik hat sich mit der Hermle C 32 U einen neuen Kundenstamm erarbeitet. Warum genau mit dieser Maschine und was nun gefertigt wird.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit