Im Januar waren das Projektteam der Moulding Expo auf der gegenüberliegenden Flussseite der Motorcity Detroit unterwegs.
Genauer gesagt: Das Team erkundete das größte Werkzeugbau-Cluster Nordamerikas in Windsor/Ontario (Kanada) mit über 200 Werkzeugmachern.
Die Jungs um Teamleiter Florian Niethammer haben ihre Eindrücke in einem Tagebuch zusammengefasst:
Tag 1: Wir waren bei CAMM Canadian Association of Mold Makers, dem kanadischen Werkzeugbau-Verband, zu Gast. Und wer weiß? Vielleicht wird es ja sogar einen kanadischen Gemeinschaftsstand zur MEX 2019 geben?
Anschließend haben wir die Firma Cavalier Tool & Manufacturing Ltd. besucht. Bei einem der führenden Werkzeugermacher Kanadas mit 140 Mitarbeitern, 20.000 m² Produktionsfläche und 40 Mio Dollar Jahresumsatz kamen Polyman und 3-2-eat richtig gut an!
MEX on Tour - Teil 2
Auch in Kanada kämpft der Werkzeugbau mit Nachwuchsmangel
Am zweiten Tag ihrer Erkundungs-Tour durch das größte nordamerikanische Werkzeugbau-Cluster im kanadischen Windsor (Ontario) konnte das Projektteam der Moulding Expo wertvolle Informationen und Eindrücke über dortige Werkzeugmacher sammeln.
Zum Artikel "Auch in Kanada kämpft der Werkzeugbau mit Nachwuchsmangel"
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...

Wie Hermle Anwendenden neue Geschäftsfelder eröffnet
Kretzschmar & Silber Fertigungstechnik hat sich mit der Hermle C 32 U einen neuen Kundenstamm erarbeitet. Warum genau mit dieser Maschine und was nun gefertigt wird.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit