
Tebis 5-Achsen-Simultanfräsen: Einfach in der Bedienung, schnell und sicher auf der Maschine. - (Bild: Tebis AG)
Die renommierte Veranstaltung, die im vergangenen Jahr über 600 internationale Teilnehmer anzog und sich an Tebis Anwender sowie an Entscheider im Werkzeug-, Modell-, und Formenbau richtet, steht 2018 unter dem Motto "Wir bringen´s zusammen".

Bernhard Rindfleisch, Vorstandsvorsitzender der Tebis AG, erläutert: "Die Branchen, für die wir und unsere Kooperationspartner Lösungen entwickeln, befinden sich derzeit in einem Paradigmenwandel, Haupttreiber ist die fortschreitende Digitalisierung. Insbesondere im Werkzeug-, Modell-, und Formenbau führen die immer schnelleren Bearbeitungszentren, der steigende Fachkräftemangel und die hohen Personalkosten zu einem deutlichen Trend zur Automatisierung. Bei unseren Technologietagen bringen wir namhafte Entscheider und Branchenvordenker zusammen - eine optimale Gelegenheit, um diese und weitere Ansätze zu diskutieren und gemeinsame Bezüge herauszuarbeiten."

Maßgeblich vor dem Hintergrund der genannten Problemstellungen ist das Konzept Industrie 4.0. Zu diesem Themenkomplex bietet Tebis mit seinem Consulting eine Vielzahl an Lösungsstrategien, die live auf der Hausmesse präsentiert werden.
An beiden Veranstaltungstagen stehen mehr als 15 Kooperationspartner von Tebis an eigenen Infoständen für den Austausch mit den Besuchern bereit. Gezeigt wird Neues und Bewährtes rund um die Schnittstellen zu Maschinen, Werkzeugen, Messsystemen und Software. Die Präsentation zahlreicher Projekte und Bauteile aus der Praxis soll zudem zum fachlichen Austausch anregen.
CAD/CAM-News aus dem Hause Tebis
Bei der Hausmesse haben die Besucher auch Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen der zukunftsweisenden Technologien zu informieren.
Neues aus dem CAM-Bereich gibt es mit dem 5-Achsen-Simultanfräsen und der superschnellen NC-Berechnung. Zu den zahlreichen weiteren CAM-Themen zählen Drehen und Fräsen in einer Aufspannung, ein neuer Arbeitsplan zur NC-Bearbeitungsplanung, die neue Spannmittelbibliothek mit externer Anbindung, die Werkzeugbibliothek oder auch die neue Tebis Mehrkanaltechnologie zum Programmieren und Simulieren von Multitasking-Maschinen.
ProLeiS MES Starterpakete
Ein Hausmesse-Highlight stellen die ProLeiS Starterpakete dar. Dabei handelt es sich um die hauseigene MES-Software, die von namhaften Unternehmenskunden zur effizienten Planung in der Einzelteilefertigung eingesetzt wird.
Tebis hat daraus Starterpakete zu einzelnen MES-Bereichen geschnürt, so etwa zur Verwaltung aller Fertigungsdaten und Begleitdokumente, zur Maschinendatenerfassung (MDE) für die transparente Darstellung der Maschinennutzung oder zur konkreten Planung und Steuerung der Fertigungsschritte und aller Ressourcen.
Letztendlich bieten die Technologietage, die zur besten WM-Zeit stattfinden und ein buntes Abendprogramm beinhalten, zahlreiche Gelegenheiten zu Branchenaustausch und Networking auf internationalem Niveau. nh
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden