
Hasco zeigt auf der K individuelle und wirtschaftliche Normalien- und Heißkanallösungen. – (Bild: Hasco)
Die Hasco Hot Runner Division präsentiert ihre Produkte erstmalig auf der K 2019 unter dem Markennamen Hasco hot runner in Verbindung mit einem eigenen Design und starkem Wiedererkennungswert.
Die neue Einzeldüse "Single Shot" bietet ein optimales Preis-/ Leistungsverhältnis im Sektor der leicht zu verarbeitenden Kunststoffe. Sie ist für den Einsatz als Einzeldüse mit höchster Temperaturhomogenität und großzügigen Fließkanalquerschnitten konzipiert. Unterschiedliche Spitzengeometrien garantieren optimale Abrissqualität und eine ideale Wärmeleitung bis in den Anschnitt.
Kostendruck und immer kürzere "Time to Market" Zeiten erfordern Lösungen, diesen Ansprüchen gerecht zu werden. Beim Einsatz der Hasco Heißen Seite mit Einzelnadelventil profitieren Anwender in erster Linie von der hohen Effizienz und Sicherheit des kompletten, anschlussfertigen Systems, welches sofort produktionsbereit und individuell auf die Erfordernisse der Kunden zugeschnitten ist.
Ein weiteres Highlight bildet die einschraubbare Vario Shot Düse. Diese ermöglicht einbaufertigen Systeme, individuell nach Kundenvorgabe ausgelegt und gefertigt. Einfache Montage und Demontage im Werkzeug sind dabei ebenso garantiert wie Leckagefreiheit und optimale Temperaturhomogenität.
Mould Base-Technology
Eine Vielzahl konstruktiver Lösungen bietet die umfangreiche Erweiterung des bewährten P1 – Plattenprogramms um rund 2000 neue Abmessungen. Speziell beim Zubehör ergänzen interessante Neu- und Weiterentwicklungen das Normalien-Portfolio. Innovationen in den Bereichen Entformen, Temperieren, Hochtemperaturanwendungen, Sensorik, Hydraulik und Zylinder runden das Programm ab und tragen wesentlich zur Effizienzsteigerung und Wirtschaftlichkeit des modernen Formenbaus bei.
Mit einem umfassend erweiterten Schieberbaukastensystem bietet Hasco variable und kundenspezifische Konfigurationsmöglichkeiten für verschiedenste Einbauräume und gewährleistet so eine sichere Entformung während des gesamten Spritzgießprozesses. DLC-beschichtete Komponenten verfügen über optimale Gleiteigenschaften.
Mit der Weiterentwicklung der innovativen App ermöglicht Hasco das einfache Berechnen der Oberflächentemperatur einer Wärmeisolierplatte. Durch die Eingabe individueller Parameter, wie Plattentyp, Werkzeugtemperatur und Plattenstärke lässt sich die zu erwartende Oberflächentemperatur an der Wärmeisolierplatte schnell ermitteln.
Hasco finden Sie während der K in Halle 01, Stand C06. vg
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Komplettservice von Meusburger überzeugt bei DTL Werkzeugbau
Nicht nur der Werkzeugbauer, auch dessen Kunden sind zufrieden mit dem Service von Meusburger. Wie der Normalien-Hersteller das anspruchsvolle Projekt im Medizinbereich unterstützt hat.Weiterlesen...

Horn entwickelt System fürs Fräsen im Grenzbereich
Das Frässystem DAH von Horn wird Hochvorschub-Fräsen noch effizienter. Was mit dem System möglich ist.Weiterlesen...

Starrag punktet mit Maschinenkonzept für XXL-Werkstücke
Starrag kombiniert die beiden Maschinentypen Droop+Rein Fogs und TF zu einem völlig neuen Maschinenkonzept. Dabei heraus kommt die leistungsfähige, präzise zerspanende Hochgantry-Maschine Droop+Rein Fogs HD. Die Details.Weiterlesen...

Wie Werkzeuge von Moldino die Bearbeitungszeit reduzieren
Mit neuen Strategien und Kugelfräsern von Moldino hat Braunform die Elektrodenfertigung um 6.500 Stunden pro Jahr verkürzt. Alles über das Optimierungsprojekt.Weiterlesen...

Wie Hermle Anwendenden neue Geschäftsfelder eröffnet
Kretzschmar & Silber Fertigungstechnik hat sich mit der Hermle C 32 U einen neuen Kundenstamm erarbeitet. Warum genau mit dieser Maschine und was nun gefertigt wird.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit