Modellbau
Wo Ideen Form annehmen, Design Gestalt bekommt und zukünftige Produkte erstmals greifbar gemacht werden – die ganze Welt der Modellbauer.

Warum die Formbar AG auf Zimmermann-Maschinen schwört
Die Schweizer Formbar setzt auf die Erfahrung der Mitarbeiter – und einen umfangreichen Maschinenpark aus Portalfräsanlagen von Zimmermann. Das sind die Gründe.Weiterlesen...

Neue Tischmaschine MDM 4 für Einsatz in der Kunstharzverarbeitung
Mit dem Re-Engineering des Systems MDM 4 schließt Tartler eine Lücke in der Modellpalette seiner Tischmaschinen für kleine Mengen flüssiger und niederviskoser Zweikomponentenkunstharze.Weiterlesen...

Baureihe ECO von Reichenbacher ist ideal für den Modellbau
In Coburg ist der Name „Hochschule für angewandte Wissenschaften“ Programm. Die Verantwortlichen des Instituts für Prototypen- und Modelltechnik (IPM) haben das verinnerlicht, verknüpfen Theorie mit Praxis und definieren sich als Entwicklungsdienstleister für Industrie und Handwerk.Weiterlesen...

Hand in Hand in die Zukunft
Der 3D-Druckerhersteller Voxeljet unterstützte das Hyperloop-Projekt der Universität Delft mit 3D-gedruckten PMMA-Gussformen zum Feingießen von Aluminiumteilen.Weiterlesen...

Optimales Gesamtpaket
Optimierungspotenziale werden in Kooperation von Werkzeug-, Maschinen- und Steuerungshersteller von der Programmierung bis zur Entwicklung von Werkzeugen und Maschinen ausgeschöpft.Weiterlesen...

Gemeinsam zu mehr Produktivität
Fooke, Hersteller großer fünfachsiger Portalfräsmaschinen, setzt im Vorführzentrum die Software WorkNC von Vero Software ein, die auch viele Anwender nutzen. In intensiver Zusammenarbeit an einem Flugzeugmodell gewinnen Maschinenhersteller und Softwarelieferant wertvolle Erfahrungen zur Optimierung der Bearbeitung. Weiterlesen...

Anschaffung mit Weitblick
Präzision ist im Modell- und Formenbau eine fast schon sprichwörtliche Anforderung. Nicht ohne Grund setzt Laro NC-Technik deshalb bei der jüngsten Investition auf ein Bearbeitungszentrum HBZ TR 160 von Handtmann A-Punkt Automation mit einer ausgeklügelten Steuerungstechnik von Siemens, die mit ihrer Offenheit für Automatisierungslösungen punktet.Weiterlesen...

Neue Möglichkeiten mit 3D
Mit In-situ-Prozessüberwachungssystemen auf Basis eines On-axis-Systems ist es möglich, Hinweise auf Defekte während des Bauteilaufbaus zu erhalten. Concept Laser, Pionier des LaserCusing, stellt nun ein Tool für die positionsbezogene Echtzeitüberwachung und dreidimensionale Visualisierung vor. Weiterlesen...

Dynamik schafft hohe Flexibilität
Die Verantwortlichen beim Schröter Modell- und Formenbau bei München setzen auf Portalmaschinen von F. Zimmermann. Für höchste Dynamik bei gleichzeitig sehr anspruchsvollen Anforderungen an die Präzision sind die Maschinen mit leistungsfähigen Heidenhain-iTNC-530-Steuerungen ausgestattet. Weiterlesen...

Effiziente Empfehlung
Edgecam verspricht mit dem Windows-basierten CAM-System produktionssteigernde Leistungsmerkmale und Funktionen. Facts, die man im Modellbau Stoll in Rickenbach zwar gern sieht. Der Grund für die Investition in Edgecam ist aber eher, dass sich der Import von Daten nicht nur problemlos, sondern vor allem sehr einfach gestaltet. Weiterlesen...