Modellbau
Wo Ideen Form annehmen, Design Gestalt bekommt und zukünftige Produkte erstmals greifbar gemacht werden – die ganze Welt der Modellbauer.

Effiziente Empfehlung
Edgecam verspricht mit dem Windows-basierten CAM-System produktionssteigernde Leistungsmerkmale und Funktionen. Facts, die man im Modellbau Stoll in Rickenbach zwar gern sieht. Der Grund für die Investition in Edgecam ist aber eher, dass sich der Import von Daten nicht nur problemlos, sondern vor allem sehr einfach gestaltet. Weiterlesen...

Effizienz ist reine Kopfsache
Beim Baumgarten Modellbau in Rheinboellen reicht die Palette von Gießerei- über Feuerfest- und GFK- bis zu Styropormodellen. Um auch mit lang auskragenden Werkzeugen in Kunststoffen und Holz wirtschaftlich zu arbeiten, setzen die Modellbauer auf das DG-Wechselkopffräsersystem des Hartmetallspezialisten Horn. Weiterlesen...

Eine für alles
Im Gießereimodellbau wurden die traditionellen Holzwerkstoffe in den vergangenen Jahren von Kunststoffmaterialien zurückgedrängt, in jüngster Vergangenheit kam auch noch Aluminium hinzu. Um für alle drei Materialien optimal gerüstet zu sein, beschafften sich die Verantwortlichen beim Wegner Modellbau im niedersächsischen Langwedel eine EiMa Gamma S. Weiterlesen...

Fräsen unter Druck
Steuerung: Modell- und Formenbauer haben in der Auftragslage meist einen kurzen Planungshorizont. Obendrein nehmen Termin-, Qualitäts- und Kostendruck zu – um erfolgreich zu sein, muss der Unternehmer den Maschinenpark „flexibel“ halten. A. Erglis setzt hier auf Maschine von Zimmermann mit Sinumerik-Steuerung. Weiterlesen...

Zwischen Hype und Revolution
3D-Druck: Parallel zur 10. Rapid. Tech in Erfurt wurde erstmals die Fab. Con 3D organisiert, bei der 3D-Drucker für Hobby und Industrieanwendungen präsentiert wurden. Martin Geiger von Coachulting berichtet über die beiden Events und erörtert den Stand der Technik und aktuelle Trends im 3D-Druck. Weiterlesen...

Werkzeugdschungel gelichtet
Modellbau: Der Modell- und Formenbau HFM in Ostrach nutzt das Werkzeugsystem Slotworx von Pokolm in erster Linie für universelle Anwendungen. Zur Reduzierung der Werkzeugvielfalt stellten die Verantwortlichen deshalb beim Schruppen und Schlichten von Aluminium komplett auf Slotworx um. Weiterlesen...

Ökologisch unbedenklich
Gießsystem: Rampf Tooling verspricht für sein neues Zweikomponenten-Polyharnstoff-Gießsystem Raku-Tool PC-3458/PH-3958 hohe Verarbeitungsfreundlichkeit bei gleichzeitig guter ökologischer Verträglichkeit. Dabei ist der Kunststoff beständig gegen Abrasion und Chemikalien, dimensionsbeständig und gut zu verarbeiten. Weiterlesen...

Für den schnellen Auftrag
Auftragsdüsen: Drei neue Düsen von Tartler sollen die Applikation von hochviskosen und tixotropen Epoxid- oder Polyurethan-Pasten vereinfachen. Beim Einsatz solcher Kunstharz-Pasten im Modellbau oder beim Auftrag von Konstruktionsklebstoffen versprechen sie dem Anwender deutliche Handling- und Tempo-Vorteile. Weiterlesen...