Graphiken
Mit den werkzeug&formenbau Infographiken haben Sie alles Wesentliche im Blick: Zahlen, Statistiken, Fakten und vieles mehr.

Moulding Expo in Zahlen
Die Moulding Expo konnte in ihrer dritten Auflage ihre Stellung als Weltleitmesse für die Werkzeug-, Modell- und Formenbauerbranche weiter ausbauen: Über die Hälfte der Aussteller stammt dabei aus dem Kernbereich dieser Hightech-Branche. Die Zahlen in unserer Infographik zeigen den hohen Stellenwert in der Branche.Weiterlesen...

Das aktuelle Konjunkturbarometer Werkzeug- und Formenbau
Etwa 100 Werkzeug- und Formenbauunternehmen beurteilen die aktuelle konjunkturellen Situation ihrer Branche. Die Ergebnisse dieser Umfrage stellen wir Ihnen einer Grafik vor.Weiterlesen...

Deutschland, das Land der Werkzeugmacher
Deutschland ist einer der wichtigsten Produzenten von Werkzeugen und Formen weltweit. Dank Globalisierung ergeben sich für den deutschen Werkzeugbau neue Absatzmärkte, um weiteren Umsatz zu generieren. Die WBA-Studie "Tooling in Germany 2018" bringt wichtige Kennzahlen zum deutschen Werkzeug- und Formenbau.Weiterlesen...

Automatisierung bei Werkzeugbaubetrieben in Deutschland
Die Studie "Erfolgreich Automatisieren im Werkzeugbau" von der Werkzeugbau Akademie und dem Fraunhofer IPT zeigt den Status der Automatisierung bei Werkzeugbaubetrieben in Deutschland auf. Die Highlights der Erkenntnisse haben wir grafisch aufbereitet.Weiterlesen...

Herausforderung Zukunft
Immer engere Margen und ein hoher Preisdruck, der Zwang zu kürzerer Time-to-Market, kontinuierlich steigende Qualitätsanforderungen – die Zukunft bringt Veränderung. Gerade Unternehmen im Werkzeugbau sind gefordert, Innovationen voranzutreiben sowie effizienter und flexibler zu werden. Eine Antwort können Werkzeuge von Industrie 4.0 sein, das Konzept stößt auf Vorbehalte.Weiterlesen...