Moulding Expo
Mit der Moulding Expo haben die Werkzeug- und Formenbauer eine angemessene Plattform. Die Fachmesse, die von der Messe Stuttgart gemeinsam mit der Branche für die Branche entwickelt wurde, bietet den vielen innovativen Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produkte zu vermarkten, ihre Netzwerke zu erweitern und in neuen Märkten Fuß zu fassen.
In diesem Online-Special halten wir Sie über die Messe und die Highlights der Branche auf dem Laufenden.

Moulding Expo und WBA kämpfen gemeinsam für den Werkzeugbau
Messen sollen nicht nur Neuheiten zeigen, sondern auch Hilfestellung leisten. Warum die WBA Aachener Werkzeugbau Akademie nun Partner der Moulding Expo wird.Weiterlesen...

"Die Moulding Expo ist Ideengeber für die Zukunft"
Warum er sich zu Weihnachten eine Eintrittskarte für die Moulding Expo 2019 gewünscht hat, erzählte uns der angehende Werkzeugbauer Fabian Fuhse im Februar. Was ihn auf der internationalen Fachmesse im Mai am meisten beeindruckt und inspiriert hat, lesen Sie hier.Weiterlesen...

Moulding Expo in Zahlen
Die Moulding Expo konnte in ihrer dritten Auflage ihre Stellung als Weltleitmesse für die Werkzeug-, Modell- und Formenbauerbranche weiter ausbauen: Über die Hälfte der Aussteller stammt dabei aus dem Kernbereich dieser Hightech-Branche. Die Zahlen in unserer Infographik zeigen den hohen Stellenwert in der Branche.Weiterlesen...

Moulding Expo 2019 punktet bei Besuchern und Ausstellern
Die Moulding Expo konnte ihre Stellung als Weltleitmesse für die Werkzeug-, Modell- und Formenbauerbranche weiter ausbauen: Zum dritten Mal vereinte sie auf dem Messegelände Stuttgart die neuesten Trends und Entwicklungen für diese Schlüsselbranche der Industrie.Weiterlesen...

Moulding Expo 2019 bestätigt Marktposition als Trendsetter
Die Moulding Expo 2019 war in ihrer dritten Auflage wieder der Mittelpunkt des deutschen und europäischen Werkzeug-, Modell- und Formenbaus. Rund die Hälfte der Aussteller stammt dabei aus dem Kernbereich dieser Hightech-Branche.Weiterlesen...

Professor Fritz Klocke erhält Branchenauszeichnung 2019
Die alle zwei Jahre anlässlich der Moulding Expo vergebene Werkzeug & Formenbau – Ehrenmedaille für besondere Verdienste um die Branche geht in diesem Jahr an Prof. Fritz Klocke, den Geschäftsführenden Leiter des Fraunhofer IPA in Stuttgart.Weiterlesen...

VDWF und mi-Verlag: Sonderschau "Werkzeugbau heute & morgen"
Der VDWF und der verlag moderne industrie bieten während der vier Messetage der MouldingExpo 2019 auf ihren Ausstellungsflächen eine Sonderschau zum Thema „Werkzeugbau heute & morgen“. Besucher können aktuelle Techniken des Werkzeugbaus live miterleben.Weiterlesen...

Takumi: Präzises Bearbeiten mit dem 5-Achs-BAZ U 600
Stellvertretend für die 5-Achs-Bearbeitungszentren von Takumi Machinery Company Ltd. wird das Modell U 600 präsentiert. Alle Bearbeitungszentren ermöglichen die schnelle und präzise Bearbeitung von Werkstücken mit hoher Oberflächengüte.Weiterlesen...

Samag: Flexibles Bearbeiten mit der TFZ-Baureihe
Fräsen und Bohren in einer Maschine kombiniert - Komplexe kubische Werkstücke können mit der TFZ-Baureihe von Samag Saalfelder Werkzeugmaschinen präzise, kraftvoll, sicher und von allen vier Seiten in nur einer Aufspannung bearbeitet werden.Weiterlesen...

Zukunftsforum werkzeug&formenbau
Themen aus der Branche für die Branche: Das Zukunftsforum Werkzeug- und Formenbau bietet hochkarätiges Wissen, Anregungen und Hinweise zu Trends und Entwicklungen von morgen.Weiterlesen...