Benchmark
werkzeug&formenbau stellt in dieser Serie erfolgreiche Werkzeug- und Formenbauer aus dem deutschsprachigen Raum vor und berichtet detailliert über deren Stärken und warum sie so wettbewerbsfähig sind.
Lassen Sie sich von anderen inspirieren und lernen Sie von den Besten der Branche - Erfolgsrezepte exklusiv in werkzeug&formenbau.

Harting Applied Technologies ist Werkzeugbau des Jahres 2020
Der Werkzeugbau von Harting holt sich den Gesamtsieg im Wettbewerb 'Excellence in Production'. Was zu der Auszeichnung führte und wer die weiteren Gewinner sind.Weiterlesen...

Wie die Werkzeugbauer von ZF die Digitalisierung anpacken
Die Digitalisierung erfordert einen langen Atem und das Betrachten der gesamten Prozesskette. Der interne Werkzeugbau von ZF Friedrichshafen macht vor wie es geht.Weiterlesen...

Fassnacht: Generationenwechsel und Automation machen stark
Der Fassnacht Werkzeug- und Formenbau zeigt, wie man auch als kleines Unternehmen im internationalen Wettbewerb den großen erfolgreich die Stirn bietet.Weiterlesen...

Hilti Werkzeugbau konzentriert sich aufs Wesentliche
Die Werkzeugmacher fokussieren sich auf die Komponenten, in denen Hightech und Know-how stecken. Erfahren Sie, wie sie dadurch Werkzeugbau des Jahres wurden.Weiterlesen...

Das macht die Werkzeugbauer bei Stepper so erfolgreich
Die Werkzeugbauer bei Stepper sind höchst innovativ. Erfindungen wie das modular aufgebaute Stanzwerkzeug sind ihnen zuzuschreiben. Mit einer nahezu hundertprozentigen Fertigungstiefe setzen die Experten auf Qualität 'made in Germany' - denn ihr Know-how bleibt in Deutschland.Weiterlesen...

Die Werkzeugbauer bei Stepper schreiben bei EIP Geschichte
Bei der Siegerehrung von EIP in Aachen hat Stepper Präzisions-Werkzeugbau in diesem Jahr als Hidden Champion den Gesamtsieg geholt. Erfahren Sie, warum die Jury begeistert ist und was der Sieger von dem Titel "Werkzeugbau des Jahres 2019" hält.Weiterlesen...

Wie kann der Werkzeugbau die aktuelle Situation gut meistern?
Prof. Thomas Bergs spricht als Juror des Wettbewerbs EIP über die Stärken der Werkzeugbaubranche und worauf es ihm bei der Bewertung ankommt. Er ruft dazu auf, Digitalisierung und KI konsequenter einzusetzen, um die Leistungsfähigkeit zu erhöhen.Weiterlesen...

"Unsere Entwicklungen waren Quantensprünge für die Branche"
Die Stepper Werkzeugbauer sind beim Wettbewerb EIP als Hidden Champion aufgetaucht und wurden sofort "Werkzeugbau des Jahres". Sie werden als Technologievorreiter gefeiert. Wie viel Arbeit hinter dieser Entwicklung steckt, erklärt Michael Stepper.Weiterlesen...

Das macht die Werkzeugbauer bei Siebenwurst so erfolgreich
Digitalisierung ist auch bei Siebenwurst zunehmend Thema. So entwickeln die Werkzeugbauer Apps, die für mehr Effizienz und Durchgängigkeit sorgen sollen - etwa im Try-out oder im Fehlermanagement. Die Basis dafür wurde systematisch aufgebaut.Weiterlesen...

Das macht die Werkzeugbauer bei Harting Applied Technologies so erfolgreich
Bei Harting sind qualifizierte Mitarbeiter das wertvollste Kapital. Sie werden mit einem sehr systematischen Ansatz aus- und weitergebildet. Basis für eigenverantwortliches Handeln ist ein umfassender und transparenter Informationsfluss per Bildschirm.Weiterlesen...