Werkzeugbau Akademie
Die WBA Aachener Werkzeugbau Akademie GmbH, die wir als Medienpartner unterstützen, ist im Bereich des Werkzeug- und Formenbaus einer der führenden Anbieter in den Geschäftsfeldern Industrieberatung, Weiterbildung und Forschung. Im eigenen Demonstrationswerkzeugbau bildet die WBA die gesamte Prozesskette der Werkzeugherstellung ab und entwickelt mit ihren mehr als 80 Mitgliedsunternehmen innovative Lösungen für die Branche.

So gestalten Sie Ihr Fertigungslayout erfolgreich um
Termindruck, zunehmende Werkzeug- und Produktkomplexität und steigende Konkurrenz aus Asien - wie der Werkzeugbau hier entgegenwirken kann.Weiterlesen...

Systematische Werkzeugstandardisierung als Erfolgsfaktor
Warum die systematische Werkzeugstandardisierung ein wichtigter Erfolgsfaktor einer effizienten Leistungserstellung ist und wie die Umsetzung gelingt.Weiterlesen...

Warum Automatisierung gerade in Krisenzeiten notwendig ist
Die Automatisierung der mechanischen Fertigung ist ein wichtiger Faktor, um einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Diese Konzepte eignen sich für den Werkzeugbau.Weiterlesen...

Wie Ihnen die WBA durch die Krise helfen kann
Webinare, Checklisten, Anleitungen und vieles mehr - mit der Initiative „WBA hilft – Unterstützung in Krisenzeiten" will die WBA Werkzeugbauern helfen.Weiterlesen...

Workshop "Angewandte Industrie 4.0 im Werkzeugbau"
In dem eintägigen Workshop werden konkrete Maßnahmen zur Einführung von Industrie 4.0-Lösungen und deren Nutzen für den Werkzeugbau vermittelt. Durch Best-Practices und Use Cases ist man nach dem Workshop befähigt, das Thema Industrie 4.0 im eigenen Unternehmen strukturiert angehen und umsetzen zu können.Weiterlesen...

Wie kann sich der Werkzeugbau als Lösungslieferant positionieren?
Welche Rolle intelligente Produkte und datenbasierte Dienstleistungen bei der Lösung dieses Problems spielen, zeigen Prof. Wolfgang Boos, Christoph Kelzenberg, Jan Wiese und Felix Stracke von der WBA Aachener Werkzeugbau Akademie in diesem Beitrag.Weiterlesen...

WBA Weiterbildungsformate beantworten praxisnahe Fragestellungen
Die WBA bietet auch 2020 umfangreiche Methodenschulungen zur Bewältigung der zunehmend komplexen Herausforderungen an. In Kompaktkursen, Intensivtrainings und Workshops werden aktuelle und praxisnahe Fragestellungen aus dem Werkzeugbau erörtert.Weiterlesen...

WBA ermöglicht unkomplizierte Weiterbildung über Webinare
Die Webinare der WBA ermöglichen einen kompakten Überblick zu einem relevanten Fachthema im Werkzeugbau – und zwar interaktiv und zeitsparend. Innerhalb einer Stunde gewinnen die Teilnehmer online gezielt einen Überblick über Fakten und Trends.Weiterlesen...

Intensivtraining "Planung und Steuerung/Projektmanagement"
Die WBA bietet ein Intensivtraining zum Thema Projektmanagement an. Darin geht es vor allem um die Planung und Steuerung im Werkzeugbau und was bei der Optimierung der Prozesse helfen kann.Weiterlesen...

Grundlagenkurs "Industrieller Werkzeugbau"
Der Grundlagenkurs der WBA befasst sich mit Themen, wie entwickelt man sich vom handwerklichen zum industriellen Werkzeugbau, wie lässt sich das operativ umsetzen, welche erfolgreichen Lösungen gibt es und wie lerne ich daraus.Weiterlesen...