Strategie
Wegweisende Einblicke: von grundsätzlichen An- und Einsichten bis zu Branchenveranstaltungen, die die Redaktion für Sie besucht und auf den Punkt gebracht hat.

Wie die Standardisierung in der Einzelteilfertigung gelingt
Wer Prozesse effizienter und wirtschaftlicher gestalten möchte, muss sie vereinheitlichen. Der Beitrag skizziert die Hintergründe und zeigt Best Practices auf.Weiterlesen...

Anforderungen an industrielle additive Prozessketten
Die WBA Aachener Werkzeugbau Akademie, ACAM Aachen Center for Additive Manufacturing und Fraunhofer IPT untersuchen mit Partnern die Einsatzmöglichkeiten der additiven Fertigung.Weiterlesen...

„Initiative eröffnet Markttransparenz und Vergleichbarkeit in der Branche“
Der Wunsch nach Markttransparenz ist angesichts des Wettbewerbs im Werkzeug-, Modell- und Formenbau groß. Mit dem Projekt „Marktspiegel Werkzeugbau“ entsteht ein praxisorientierter Unternehmensvergleich, über dessen Ziele uns die Initiatoren Jens Lüdtke, Benedikt Ruf und Claus Hornig Auskunft gaben.Weiterlesen...

Großer Erfolg für zweite Werkzeugbau-Challenge
Die Industrialisierung im Werkzeugbau schreitet zunehmend voran. Um Berufseinsteiger in diesem Thema fit für die Zukunft zu machen, veranstaltete die WBA Aachener Werkzeugbau Akademie zum zweiten Mal eine "Werkzeugbau Challenge" – mit großem Erfolg.Weiterlesen...

VDWF voll wild: Austausch auf Augenhöhe für Jungunternehmer
Im Juli 2018 hat der VDWF erneut mit der "voll wild"-Veranstaltung dem jungen Unternehmertum eine Plattform zum Austausch geboten. Diesmal öffneten die Spezialisten des Werkzeugbaus Hofmann in Lichtenfels ihre Tore für die 50 Teilnehmer.Weiterlesen...

5. Vordenkerkreis: Aus Niederlagen Erfolge generieren
Im April hat Evomecs bereits zum fünften Mal einen erlesenen Kreis an Branchenkennern zum "Vordenkerkreis" eingeladen. Diesmal beschäftigten sich die Innovatoren in Langenburg unter anderem mit dem Thema, wie Werkzeug- und Formenbaubetriebe aus Schwächen neue Stärken entstehen lassen können.Weiterlesen...

WF-Tage 2018 bei Meusburger mit neuesten Trends und Innovationen
Bei den Werkzeug- und Formenbautagen des Normalienspezialisten Meusburger standen in diesem Jahr aktuelle Zukunftstrends, aber auch pfiffige Verfahren und Produkte für den Werkzeugbaualltag im Fokus.Weiterlesen...

Im Zeichen von Industrie 4.0
Industrie 4.0 – der Umbruch auf dem Shopfloor ist in vollem Gang, Professor Wolfgang Boos, Michael Salmen, Maximilian Stark und Johan de Lange von der WBA Aachen zeigen, worauf Werkzeugbauverantwortliche dabei achten müssen.Weiterlesen...

Anwenderforum Werkzeug- und Formenbau 2017
Der VDWF und der VDMA Ost veranstalteten in Kooperation mit der Hochschule Schmalkalden zum wiederholten Mal ein Anwenderforum für den Werkzeug- und Formenbau. Mehr als 120 Besucher nahmen am spannenden Vortragsprogramm hochkarätiger Referenten teil. Neben technischen Trends standen vor allem Zukunftsthemen im Fokus.Weiterlesen...

21. Technologietag im Norden
Zahlreiche Referenten sorgten für ein vielfältiges Vortragsprogramm beim 21. Technologietag für Produktentwicklung, Formenbau und Produktion des Konstruktionsbüros Hein in Neustadt am Rübenberge.Weiterlesen...