Komponentenfertigung
Tiefe Einblicke in die Herstellung von Werkzeugkomponenten - alles was zur rationellen Fertigung beiträgt, erfahren Sie hier.

Warum Medizintechnikhersteller Aesculap auf Universalmaschinen von Grob setzt
Bei Aesculap, Hersteller von Medizintechnik, liegt die Messlatte für die Bearbeitungszentren sehr hoch. Nicht ohne Grund vertraut das Unternehmen seit vielen Jahren auf Universalmaschinen von Grob.Weiterlesen...

Effizienz für individuelle Formen
Werkzeugbauer schaffen mit ihren Werkzeugen das Know-how für die Fertigung. Und so müssen auch die Unternehmen, die Komponenten für den Werkzeugbau herstellen, effiziente und verlässliche Abläufe sowie hohe Qualitätsstandards in ihrer Fertigung sicherstellen.Weiterlesen...

Aesculap fertigt in höchster Präzision mit der Rotierspindel von Hirschmann
Der Medizintechnik-Hersteller Aesculap vertraut bei der Fertigung von Komponenten für seine Messinstrumente auf die Genauigkeit der Rotier- und Indexierspindel H80R.MNCE von Carl Hirschmann, die durch die Einbindung in die Maschinensteuerung auch eine simultane Bearbeitung möglich macht.Weiterlesen...

hyperMill von Open Mind für ein perfektes Werkstück
Biesinger GmbH fertigt zu 95 Prozent Unikate. hyperMill von Open Mind, das mit vielfältigen Strategien vom 3-Achs-Fräsen bis zur 5-Achs-Simultanbearbeitung für optimierte NC-Programme sorgt, kann wesentlich zum wirtschaftlichen Erfolg beitragen.Weiterlesen...

Bathon erreicht Flexibilität mit einer Hedelius Tiltenta 7-2600
Von einem reinen Werkzeugbau hat sich der Familienbetrieb Bathon GmbH zu einem vielseitigen Dienstleister in der Metallverarbeitung entwickelt. Für eine flexible Fertigung kommt auch ein Bearbeitungszentrum von Hedelius zum Einsatz.Weiterlesen...

Noch effizienter fertigen mit OPS-Ingersoll-Software OIPM
Krüger Erodiertechnik hat zusammen mit OPS-Ingersoll die Fehlerquellen bei den Versatzdaten komplett eliminiert und die Durchlaufzeiten um 30 Prozent reduziert.Weiterlesen...

Mit manueller Nachbearbeitung zur gewünschten Oberflächenqualität
Beim Start-up Kumovis, das sich der Entwicklung und Herstellung von Anlagen zur additiven Fertigung von Bauteilen aus PEEK widmet, setzt man zur professionellen Nachbearbeitung auf Eneska micro von joke.Weiterlesen...

Fahrständerfräsanlage FBF-M zur Bearbeitung großer Werkstücke
Die Verantwortlichen bei Wenning Metallveredelung beschafften Ende 2017 die neue Fahrständerfräsmaschine FBF-M 10 000 von MTE. Sie ermöglicht die wirtschaftliche 5-Seiten-Bearbeitung großdimensionierter Bauteile in einer Aufspannung.Weiterlesen...

3D-Drucktechnologie reduziert Produktionszeit bei GKN Driveline
GKN Driveline Florenz, die italienische Niederlassung der GKN Group, setzt die 3D-Drucktechnologie von Stratasys erfolgreich in der Produktion ein. Der 3D-Druck ersetzt eine Reihe von herkömmlichen Produktionsabläufen und optimiert die Geschäftskontinuität.Weiterlesen...

Knarr: Komplettbearbeitung in Rekordzeit
Die Knarr Unternehmensgruppe ist ein leistungsstarker Partner für den Werkzeug- und Formenbau. Hoch motivierte Mitarbeiter, moderne Werkzeugmaschinen und das CAM-System hyperMill legen die Basis für den stetig wachsenden Erfolg.Weiterlesen...