Spritzen & Gießen
Egal ob es um Spritzgießformen, Druckgusswerkzeuge, Kokillen oder Heißkanalsysteme geht – alle Informationen zum Spritzen und Gießen gibt es hier.

Komplexe Fertigungsaufgaben in der Automotive-Industrie
Für den Automobilzulieferer Benteler baut Siebenwurst derzeit ein Werkzeug für Achsträger, in dem drei unterschiedliche Komponenten umgeformt werden. Bei den Zylindern verlassen sie sich auf AHP Merkle.Weiterlesen...

Filigranes scharfkantig hartbearbeiten
Geht es um Lösungen für Kunststoffteile, ist die Rodinger Kunststoff-Technik eine erste Adresse. Von der Idee über den Bau des Spritzgusswerkzeugs bis hin zur Fertigung des Einzelteils oder der Baugruppe bietet RKT Komplettlösungen aus einer Hand. Im Werkzeugbau zerspanen die Rodinger dafür mit Werkzeugen von OSG.Weiterlesen...

Projekt SpeChip: Fräsen eines komplexen Werkzeuges
Hochkomplexe Konturbereiche, die kleinste Fräserdurchmesser erforderten, 5-µm-Genauigkeit an 384 Messfeldern sowie extrem lange Maschinenlaufzeiten. Das Werkzeug für den mikrofluidischen Probenträger SpeChip hatte es in sich.Weiterlesen...

Fertigung von Geschoss-Gussformen für historische Büchsen
Der Werkzeug- und Formenbauer H. Hensel hat sich mit der Fertigung von Geschoss-Gussformen für historische Büchsen ein weiteres Standbein aufgebaut. Für die Fertigung der präzisen Gieskokillen kommt das Supermini-Werkzeugsystem von Paul Horn zum Einsatz.Weiterlesen...

Flexible Möglichkeiten zur Maschinen- und Formverschlauchung
Nonnenmann bietet vielfältige Temperierlösungen und erweitert das Programm mit Edelstahlverteiler für Hochtemperaturen bis 200 °C.Weiterlesen...

Hochpräzise Einbauteile rund um die Kavität
Es ist nicht immer einfach, die passenden Einbauteile für spezielle Anforderungen zu finden. Doch bei Meusburger profitieren Kunden von hochpräzisen Einbauteilen passend zu ihren Bedürfnissen. Speziell rund um das Thema Kavität gibt es zahlreiche Produkte.Weiterlesen...

Welche Herausforderungen beim Tieflochbohren entstehen
Bei Problemanwendungen wie etwa dem Tieflochbohren oder besonders spröden Materialien bietet der Zerspanungsspezialist Walter Lösungen, die nicht nur die Prozesssicherheit sondern auch die Wirtschaftlichkeit zum Teil deutlich verbessern.Weiterlesen...

Rüstzeiten halbiert
Der Systemlieferant für Medizintechnik Wirthwein Medical setzt seit vielen Jahren auf Qualitätsnormalien von Hasco. Durch den Einsatz des neuen Multikupplungssystems Z8094ff konnten die Rüstzeiten für die Produktion von Küvetten halbiert werden.Weiterlesen...

Hohe Verbindungsperformance
Die zunehmende Verwendung sowohl von Leichtmetallen als auch von verschiedenen Hochleistungs-Stahlsorten stellt die Verbindungstechnik vor neue Herausforderungen. Arnold Umformtechnik hat für das Reibelementschweißen ein eigenes Verbindungselement entwickelt.Weiterlesen...

Smart: Werkzeuge im Spritzgießprozess aktiv monitoren
Der holistische Lösungsansatz einer durchgängig digital-vernetzten Liefer- und Wertschöpfungskette über mehrere Tier-Ebenen hinweg – ein solches Lösungsszenario mit Fokus auf die Automobilindustrie wurde prototypisch von 4zero, Digital Moulds und Tributech in die Realität umgesetzt.Weiterlesen...