Benchmark
werkzeug&formenbau stellt in dieser Serie erfolgreiche Werkzeug- und Formenbauer aus dem deutschsprachigen Raum vor und berichtet detailliert über deren Stärken und warum sie so wettbewerbsfähig sind.
Lassen Sie sich von anderen inspirieren und lernen Sie von den Besten der Branche - Erfolgsrezepte exklusiv in werkzeug&formenbau.

Das macht die Werkzeugbauer bei Schülken Form so erfolgreich
Der Werkzeugbau bei Schülken Form hat sich vom Handwerks- zum Industriebetrieb entwickelt. Die Kernkompetenz ist im Fokus und Fremdvergaben werden überall dort forciert, wo es sinnvoll ist. Eine besondere Rolle spielt der Service-Standort in Kasan.Weiterlesen...

Das macht die Werkzeugbauer bei Phoenix Contact so erfolgreich
Zweimal in Folge ist Phoenix Contact zum "Werkzeugbau des Jahres" ausgezeichnet worden. Die Werkzeugbauer sind Trendsetter und arbeiten akribisch an der Umsetzung ihres Businessplans. Ein neuer Punkt auf der Agenda betrifft die künstliche Intelligenz.Weiterlesen...

"Excellence in Production" sucht den besten Werkzeugbau 2019
Der Wettbewerb "Excellence in Production" hat sich in der Branche fest etabliert. Im Jahr 2019 suchen das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT bereits zum 16. Mal den "Werkzeugbau des Jahres".Weiterlesen...

Die besten Werkzeugbauten 2018
werkzeug&formenbau stellt die erfolgreichsten Werkzeug- und Formenbauer aus dem deutschsprachigen Raum vor und berichtet über deren Wettbewerbsfähigkeit. Heute: die Finalisten des Wettbewerbs "Excellence in Production 2018".Weiterlesen...

Phoenix Contact ist Werkzeugbau des Jahres 2018
Der Preisverleihung im Wettbewerb "Excellence in Production" wird jedes Jahr mit großer Spannung erwartet. In diesem Jahr waren es die Werkzeugbauer von Phoenix Contact, die als Gesamtsieger ausgezeichnet wurden. Unsere Kollegin Melanie Fritsch war vor Ort ...Weiterlesen...

Service auf hohem Niveau
Im Benchmark Teil 66 stellt werkzeug&formenbau die externen Werkzeugbauten über 50 Mitarbeiter von Haidlmair GmbH, Summerer Technologies GmbH & Co. KG, weba Werkzeugbau Betriebs GmbH und Werkzeugbau Siegfried Hofmann GmbH vor.Weiterlesen...

Wertfaktor Mitarbeiter im Werkzeug- und Formenbau
Im Benchmark Teil 65 stellt werkzeug&formenbau die externen Werkzeugbauten unter 50 Mitarbeiter von Hanns Engl Werkzeugbau O.H.G, Lotec Loh GmbH & Co. KG, Wefa Inotec GmbH und W. Faßnacht Werkzeug- und Formenbau vor.Weiterlesen...

Individuelle Software-Lösungen
Im Benchmark Teil 64 stellt werkzeug&formenbau die internen Werkzeugbauten über 50 Mitarbeiter von Gealan Fenster-Systeme, Sona AutoComp Germany, Joyson Safety Systems (zum Zeitpunkt des Wettbewerbs noch Takata AG) und TE Connectivity vor.Weiterlesen...

Zulieferer clever einsetzen
Im Benchmark Teil 63 stellt werkzeug&formenbau die internen Werkzeugbauten unter 50 Mitarbeiter von Festo-Polymer GmbH in St. Ingbert und FWB Kunststofftechnik GmbH in Primasens vor.Weiterlesen...

Werkzeugbau des Jahres 2017
Der Benchmark-Wettbewerb "Excellence in Production" ist ein zuverlässiger Maßstab für die Unternehmen in der Werkzeug- Modell- und Formenbaubranche. Am Vorabend des Kolloquiums "Werkzeugbau mit Zukunft", am 22. November, werden die Finalisten, Sieger und schließlich der Gesamtsieger des Jahres 2017 gekürt. Und im Kolloquium gibt es am Folgetag wertvolle Tipps für die Zukunft.Weiterlesen...