Trendreport
Ausführliche Hintergrundinformationen zu brandheißen Themen: Von der werkzeug&formenbau-Redaktion recherchiert und aufbereitet.

Jetzt den Erfolg vorprogrammieren
Zugegeben: Wir leben in stürmischen Zeiten. Flüchtlingskrise, IS-Terrorismus, wirtschaftliche Turbulenzen in China und Russland, der VW-Skandal und vieles mehr – dunkle Wolken rundum am Horizont. Aber die Auftragslage ist trotzdem meist noch gut bis sehr gut. Weiterlesen...

Das Ende der Zerspanung?
Wunderbare neue Welt – die 3D-Drucker liefern immer perfektere Produkte aus Kunststoff und Metall. Bald, so die Vision der Hersteller, werden von Jedermann bedienbare Geräte genauso selbstverständlich zu unserem Leben gehören wie heute Computer, Tablets und Smartphones. Weiterlesen...

Wer ist der beste Werkzeugbau 2015?
Am Vorabend des 15. Internationalen Kolloquiums „Werkzeugbau mit Zukunft“ wird es spannend: Im passenden Ambiente des Krönungssals im Aachener Rathaus geben die Juroren die Sieger des 12. Benchmark-Wettbewerbs „Excellence in Production“ bekannt. Weiterlesen...

Behauptet in rauem Umfeld
Den Unternehmen in Deutschland geht es überwiegend gut. Die Aufträge sind in Ordnung, die Konjunktur hierzulande läuft trotz noch immer schwacher Märkte im europäischen Umfeld recht ordentlich. Und das soll, glaubt man den Auguren aus Industrie und Wissenschaft, auch im Jahresverlauf so bleiben. Weiterlesen...

Gipfeltreffen der Besten
Alljährlich steigt die Spannung im Krönungssaal des Aachener Rathauses, wenn der Gesamtsieger im Benchmark-Wettbewerb „Excellence in Production“ bekanntgegeben wird. In diesem Jahr kommt er aus der Kategorie „Interner Werkzeugbau über 50 Mitarbeiter“: das Technical Competence Center (TCC) der Gerresheimer Regensburg. Weiterlesen...

Wer ist der beste Werkzeugbau 2014?
Das 14. Internationale Kolloquium „Werkzeugbau mit Zukunft“ verspricht erneut ein hochinteressantes Programm an Vorträgen und Fachveranstaltungen zu aktuellen Trends und Entwicklungen in der Branche des Werkzeug- und Formenbaus. Spannender Höhepunkt der Veranstaltung indes wird die Bekanntgabe des Siegers aus dem 11. Weiterlesen...

Attraktive Branche mit gesunden Aussichten
In Deutschland ist die Gesundheitspranche laut einer Studie des Bundesministeriums für Wirtschaft der größte Arbeitgeber. Auch wenn die Branche inzwischen langsamer wächst – nach wie vor kann es sehr lukrativ sein, für die Medizintechnik zu arbeiten. Weiterlesen...

Branche im Umbruch
Werkzeugbauer sind die ungekrönten Könige der Metallbearbeiter. Sie spalten das µ, nicht, weil es der Kunde braucht, sondern weil sie es können. Ehrensache. Ihre Arbeiten sind Kunstwerke. Aber das allein reicht heute nicht mehr, die Branche ist im Umbruch. Weiterlesen...

Auftakt mit Rückenwind
Auch wenn das vergangene Jahr am Ende etwas Schwächen zeigte – die Vorzeichen sind generell sehr positiv. Im Gespräch mit Verantwortlichen bei Unternehmen und Verbänden stieß werkzeug&formenbau-Chefredakteur Richard Pergler auf positive Stimmung – in diesem Jahr besteht Hoffnung auf nachhaltig weiter wachsende Umsatzzahlen. Weiterlesen...

Aus dem Stand an die Spitze
Wettbewerb: Wie jedes Jahr war die Spannung fühlbar, als verkündet wurde, wer zum Gesamtsieger des Benchmark-Wettbewerbs „Excellence in Production“ gekürt wurde. Diesmal gab es eine faustdicke Überraschung: Die Webo Werkzeugbau Oberschwaben GmbH aus Amtzell im Allgäu ist „Werkzeugbau des Jahres 2013“. Weiterlesen...