Pressen & Umformen
Wichtige Informationen und Einblicke in die Fertigung von Stanz-, Folgeverbund-, Press- und Umformwerkzeugen gibt es hier auf einen Blick.

Diese 16.000-Tonnen-Presse steht bald bei Thyssenkrupp
Schuler und Farina haben die laut Unternehmen größte mechanische Schmiedepresse der Welt gebaut. Wie das Projekt ablief und was die Presse auszeichnet.Weiterlesen...

So gelingt eine automatisierte Fertigung im XXL-Format
Der Werkzeugbau Fischer fertigt Grundplatten für die größten Werkzeuge automatisiert. Diese Vorteile hat dabei das Mikron HPM 1850U von GF Machining Solutions.Weiterlesen...

(Er)greifend produktiver fräsen dank Robotermodul
Stanztech hat seine Fertigungskompetenz automatisiert. Warum der Zerspantechnik-Dienstleister dabei auf das kombinierten Robotermodul R-C2 von Gressel setzt.Weiterlesen...

Womit Stanzöl von Oelheld in der Kältetechnik überzeugt
DiaCut FAA 21 von Oelheld erlaubt eine optimierte Abstimmung auf den Fertigungsprozess. Welche Vorteile das in der Fertigung eines Klimaanlagen-Fertigers hat.Weiterlesen...

So entsteht präzise Planungssicherheit in der Blechumformung
Für die Fertigung von Werkzeugen steht immer weniger Zeit zur Verfügung, obwohl die Anforderungen steigen. Warum Heru deswegen auf Software von Autoform setzt.Weiterlesen...

Zimmermann Fräsmaschine überzeugt bei Commercial Tool & Die
Die 5-Achs-Portalfräsmaschine FZ40 Compact von Zimmermann sorgt bei den Werkzeug- und Formenbauern von Commercial Tool & Die (CTD) für reduzierte Zykluszeiten.Weiterlesen...

TE Connectivity: Neue Möglichkeiten dank Laserabtrag
Bis zu 50 Prozent weniger Kosten bei der Teilefertigung: Mit dem Laserabtragsverfahren können die Werkzeugbauer bei TE Connectivity auf der Lasertec 50 Shape von DMG Mori Teile fertigen, die mit herkömmlichen Technologien nicht machbar wären.Weiterlesen...

Messe für die Blechbearbeitung meldet neue Rekorde
Mehr als 41 000 Besucher kamen zum Messeduo Blechexpo und Schweisstec aufs Stuttgarter Messegelände. Dominierende Themen waren speziell im Zeichen der nachlassenden Konjunktur unter anderem Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Prozesseffizienz.Weiterlesen...

Klarheit in Freigabephase: Schnell und sicher zum Ergebnis
Damit alle Beteiligten genau wissen, um was es geht: Die Software von CDM Tech legt über das Echtteil per Augmented Reality ein Falschfarbenbild, das Abweichungen vom CAD-Modell zeigt. Intelligente Features verhindern Fehler und sparen Zeit und Geld.Weiterlesen...

Präzises Okuma-Portalfräszentrum MCR-S für große Werkstücke
Okuma, in Deutschland von Hommel CNC-Technik vertreten, präsentiert hocheffiziente Lösungen für den Werkzeug- und Formenbau. Ein Highlight ist das Portalfräszentrum MCR-S (Super) für die hochpräzise fünfseitige Bearbeitung großer Werkstücke.Weiterlesen...